9-Console 32-Port Cat 5 Matrix KVM Switch mit Daisy-Chain Port
KM0932
- Flexible Erweiterung - die Installation kann mit Ihren Anforderungen wachsen
- Unterstützung von Konsolenerweiterungen - ermöglicht den Zugriff von bis zu 18 Konsolen auf die Server durch Anschluss von KA7178 Dual Output KVM Adapterkabeln.
- Auto Signal Compensation (ASC) gewährleistet optimale Videoauflösung für Entfernungen bis zu 300 m zwischen Computern und Konsolen – keine DIP-Schaltereinstellung erforderlich
- Die RS-232 Port-Login Unterstützung ermöglicht es einem Administrator, den KVM Port-Zugriff für alle Konsolen zu kontrollieren, die an den Switch angeschlossen sind – jede Konsole kann für den Zugriff auf jeden KVM-Port von einem einzelnen Schnittstellenpunkt aus zugewiesen werden
ATEN hat die Matrix-KVM-Switches speziell für moderne Rechenzentren entwickelt, die eine hohe Zuverlässigkeit und einen sicheren Zugriff für die Verwaltung ihrer zahlreichen Server erwarten. Dank ihres nicht-exklusivem Zugriffs und den flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten, bieten Matrix-KVM-Switches eine hochwertige Grafiksignalübertragung zur sicheren Steuerung in Echtzeit aller Geräte des Rechenzentrums.
Durch ihre automatische Signalkompensation gewährleisten die Matrix-KVM-Switches maximale Grafikqualität von bis zu 1280 x 1024 bei 60 Hz auf Entfernungen bis 300 m über Kat. 5e-/6-Netzwerkkabel. Die weltweit erste grafische Benutzeroberfläche mit Baumstruktur in Vollbildansicht zeigt alle installierten Geräte übersichtlich an und ermöglicht so eine einfache Navigation, einen bequemen Zugriff und optimale Steuerung - dadurch werden nicht nur Einarbeitungszeit und - kosten gespart, sondern gleichzeitig die Effizienz des Benutzers gesteigert.
Lieferumfang
- 1x KM0932 Matrix-KVM-Switch
- 2x 1ADP-0008-001G Netzkabel
- 1x Montagekit
- 1x Standfuß-Set (4 Stk.)
- 1x Benutzerhandbuch
- Hardware
- 9 Konsolen steuern unabhangig und zeitgleich bis zu 32 direkt angeschlossene Server
- Flexible Erweiterung - die Installation kann mit Ihren Anforderungen wachsen:
• Daisy-Chain von bis zu 7 KM0032 Geräten
• Die Switches können auf maximal drei Ebenen kaskadiert werden
• Unterstützt das Kaskadieren von KH1508/KH1516/KN2116A/KN2124v/KN2132/ KN2140v/ KN4116/ KN4124v/ KN4132/ KN4140v-Switches
• Konsolerweiterung – ermöglicht bis zu 18 Konsolen den Zugriff auf die angeschlossenen Server, indem die Server über die KVM-Adapterkabel KA7178 mit doppelten Ausgängen bzw. in Dual Root-Konfiguration verbunden werden.* NEU ! - Tonubertragung fur Mutlimediagerate
- Redundante Stromversorgung fur zuverlassigen Betrieb rund um die Uhr
- Unterstutzt zahlreiche Plattformen: Konsolzugriff von PC, Mac, Sun und seriel l- jede Art Konsole kann Computer mit beliebiger Anschlussart steuern - gemischte Kombinationen (PS/2 und USB) auf Seiten der Konsole und der Computer moglich
- Kompaktes Design - passt in einen 1U-Einschub im 19-Zoll-Schrank
* Die Unterstützung der Dual Root-Funktion ist firmwareabhängig - Einfach zu handhabende Benutzerschnittstelle
- Grafische Benutzeroberflache in Vollbildansicht - spart Einarbeitungszeit und - kosten und erhoht die Effizienz der Benutzer
- Integrierte Steuerung per Web-Browser zur Systemkonfiguration und -verwaltung
- Allumfassende Baumstruktur - alle angeschlossenen Gerate werden in einem einzigen Geratebaum zusammengefasst und konnen hier bequem und einfach verwaltet und gesteuert werden
- Die Portliste wird automatisch entfaltet, wenn Stationen hinzugefugt werden - Portnamen werden automatisch umkonfiguriert, sobald sich die Stationsreihenfolge andert
- Mehrsprachige Benutzeroberflache: Englisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Russisch
- Vereinfachte OSD-Menüführung für eingeschränkte Funktionalität bei gewöhnlichen Benutzerkonten NEU !
- Praktische Portumschaltung
- Computerauswahl uber grafische Benutzeroberflache oder Hotkey-Tastenkombinationen
- Zugriffskontrolle auf Portebene - Benutzer konnen nur auf die Ports zugreifen, fur die sie die entsprechenden Zugriffsrechte besitzen - egal, ob fur eine einzige Station oder in einer komplexen Reihenschaltung
- Console Selector erlaubt das Einrichten erzwungener Konsole-Port-Verbindungen zum leichten Betrachten und Bedienen von Computern
- Push Video-Hotkey kann der Benutzer die Portverbindung der eigenen Konsole zum Betrachten und Bedienen auf eine andere Konsole legen
- Benutzer konnen die Funktionen mehrerer Computer gleichzeitig zugreifen - ein Benutzer kann z.B. auf Computer 1 arbeiten und Musik horen und gleichzeitig auf den virtuellen Datentrager von Computer 2 zugreifen
- MultiView-Unterstützung – Bündelung für Einport-Zugriff auf einen Computer, der mit mehreren Ports verbunden ist, über mehrere Grafikkarten. NEU !
- Multicast Audio bietet mehreren Konsolen Zugriff auf denselben KVM-Port – so dass beide an diesem Port gesendete Audio-Inhalte hören können
- Flexible Portumschaltung zur flexiblen Serververwaltung:
• ¡E Automatische Portumschaltung - zur dauerhaften Uberwachung ausgewahlter Computer
• ¡E Exklusiv - der erste Benutzer, der auf einen Port zugreift, erhalt exklusiven Zugriff und kann ihn solange steuern, bis er auf einen anderen umschaltet
- Belegt - der erste Benutzer, der auf einen Port zugreift, kann ihn steuern, und andere Benutzer konnen ihn nur einsehen
• ¡E Gemeinsamer Zugriff - mehrere Benutzer konnen gleichzeitig auf einen Port zugreifen und ihn im Team steuern - Broadcast-Funktion zum Ausfuhren desselben Befehls auf mehreren Servern gleichzeitig
- Disable Toolbar-Funktion – deaktiviert den Toolbar, so dass er nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn der Toolbar-Hotkey benutzt wird, und bringt den Benutzer stattdessen sofort zur GUI zurück
- Verwaltung
- Unterstutzt bis zu 1024 Benutzer- und 255 Gruppenkonten
- Kennwortschutz auf drei Ebenen: Super-Administrator; Administrator; Benutzer
- Strikte Kennwortregeln mit Ablaufdatum und zwingender Anderung der Kennworter, Kontosperre und Ablaufdatum von Konten
- Deaktivierung der Anmeldung am OSD-Menü zum Anmelden ohne Authentifizierung NEU !
- Deaktivierung der Anmeldung über RS-232 zum Anmelden an Terminals ohne Authentifizierung NEU !
- Intelligente Pfadzuweisung kann dem Benutzer den besten verfügbaren Pfad unter Kaskadierung und Verkettung mehrerer Pfade zuweisen
- Power Over the NET™-Integration zur ferngesteuerten Stromversorgung
- Die KVM-Ports des Switches konnen mit den ausgangsseitigen Steckdosen eines PDU´s zur ferngesteuerten Regulierung der Stromversorgung der angeschlossenen Server uber die Benutzeroberflache verknupft werden
- Anmeldung uber RS-232-Port zur Verwaltung des Konsolportzugriffs aller an den Switch angeschlossenen Konsolen durch den Administrator - jeder Konsole kann der Zugriff auf einen beliebigen KVM-Port uber einen einzigen Schnittstellenknotenpunkt zugeordnet werden
- Sitzungsverwaltung - Funktion zum Beenden einer Sitzung, damit der Administrator Benutzer bei Bedarf abmelden kann
- Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration und der Benutzerkonten
- Firmware-Upgrades können gleichzeitig auf allen in Reihe geschalteten und kaskadierten Switches sowie auf allen angeschlossenen Adapterkabeln durchgeführt werden
- Adapter-ID - die Konfigurationsdaten der Adapterkabel werden im Adapter gespeichert - der Adapter muss nicht jedesmal neu konfiguriert werden, wenn ein Server an einen anderen Port angeschlossen wird
- Remote-Authentifizierung unterstützt; RADIUS, LDAP, TACACS, LDAPS und MS Active Director
- Unterstützt ATEN Log Server und Syslog Server
Virtual Media - Virtual Media-Unterstützung können Speichermedien Servern zugeordnet werden, die mit dem Switch verbunden sind, so dass Dateien übertragen, Anwendungen und Betriebssystem-Patches installiert und Diagnosearbeiten von einer einzigen Konsole aus durchgeführt werden können
- Funktioniert mit USB-fähigen Servern auf Betriebssystem- und BIOS-Ebene
- Unterstützt DVD/CD-Laufwerke, USB-Massenspeicher
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Bereitstellen von Smart Card-Lesegeräten und virtuellen Datenträgern für Computer, die über KA7177-Adapterkabel verbunden sind NEU !
Video - Die Benutzeranzeige passt sich automatisch an Auflösungsdifferenzen der Remote-Server an
- Überragende Videoqualität – unterstützt Videoeingangsauflösungen bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz bis zu 200 Meter; 1280 x 1024 bei 60 Hz bis zu 300 Meter (mit KA7230 oder KA7240)
- Überragende Videoqualität – unterstützt Videoeingangsauflösungen bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz bis zu 150 Meter; 1280 x 1024 bei 60 Hz bis zu 200 Meter (mit KA7230S oder KA7240S)
- Für eine optimale Anzeigeauflösung EDID-Monitorinformationen für Updates an KVM-Adaptern beziehen und speichern NEU!
- Auto Signal Compensation (ASC) sorgt für eine optimale Videoauflösung für Entfernungen von bis zu 300 m zwischen Computer und Konsole – keine DIP-Switch-Einstellung erforderlich
- Verbesserte Videoqualität durch automatische Versatzkorrektur für das Konsolenmodul KA7240 und die neuere KVM-Adapterkabel-Modellreihe *
* Mit KVM-Adapterkabel der KA7xxx-Serie
Anmerkung: KA7140 / KA7166 / KA7168 / KA7169 / KA7176 / KA7177 / KA7178 unterstützt KM0932 / KM0532 seit August 2021 nicht mehr. Für weitere Informationen über die Kompatibilität der KA7XXX-Serie kontaktieren Sie uns bitte für weitere Beratung.
Computerverbindungen | |
Direkt | 32 |
Konsolenverbindungen | 9 |
Portauswahl | GUI, Schnelltaste |
Anschlüsse | |
Konsolenports | 9 x RJ-45 Buchse |
KVM-Ports | 32 x RJ-45 Buchse |
Daisy-Chain-Ports | 1 x VHDCI-68-Buchse (Schwarz) |
LAN-Ports | 1 x RJ-45 Buchse |
PON | 1 x RJ-45 Buchse |
Stromversorgung | 2 x IEC 60320/C14 |
Schalter | |
Reset | 1 x Halb eingelassene Drucktaste |
Stromversorgung | 2 x Kipphebel |
Firmware-Aktualisierung | 1 x Schiebeschalter |
LEDs | |
KVM-Port (online / ausgewählt) | 32 zweifarbig (Grün / Orange oder Rot) |
Konsole | 9 (Grün) |
Stromversorgung | 1 (Blau) |
Nenneingangsleistung | 100–240 V~, 50/60 Hz; 1 A |
Stromverbrauch | AC110V:50.61W:237BTU AC220V:53.87W:253BTU |
Emulation | |
Tastatur / Maus | PS/2; USB |
Suchintervall | 1-240 Sekunden |
Video | Zum Arbeiten mit KA7230S oder KA7240S, 1920x1200 bei 60 Hz (150 m), 1280x1024 bei 60 Hz (200 m); zum Arbeiten mit KA7230 oder KA7240, 1920x1200 bei 60 Hz (200 m); 1280x1024 bei 60 Hz (300 m) |
Umgebung | |
Betriebstemperatur | 0 - 50°C |
Aufbewahrungstemperatur | -20 - 60°C |
Feuchtigkeit | 0-80% relative Luftfeuchte, nicht kondensierend |
Physikalische Eigenschaften | |
Gehäuse | Metall |
Gewicht | 6.08 kg ( 13.39 lb ) |
Abmessungen (L x B x H) | 43.84 x 41.09 x 4.40 cm (17.26 x 16.18 x 1.73 in.) |
Hinweis | Bei einigen Rack-Mount Produkten ist zu beachten, dass die üblichen Abmessungen von BxTxH in einem LxBxH-Format angegeben werden. |
Anwendungsanleitungen
Matrix KVM Solution for Data Centers |
Matrix KVM Solution for Network Operating Center (NOC) |
Matrix KVM Solution for Professional Presentation Systems |
Matrix KVM Solution for Test Labs |
White Papers
Benutzerhandbuch
km0032-km0532-km0932_um_w_2021-05-17.pdf (10.71 MB)Kurzanleitung
km0032_0532_0932_cat5_kvm_switch_qsg.pdf (3.1 MB)CAD-Zeichnung
KM0932-ASM-V02_WEB.pdf (67.51 KB)VISIO Schablonen
km0932_visio.vss (790.5 KB)Firmware
Beschr. | Ver. | Veröffentlichungsdatum | Dateiname | |
Firmware-Aktualisierungspaket | ||||
Firmware Upgrade Package | v3.1.306 (Latest Package) | 2020-09-21 | km0032_0532_0932_main_v3.1.307.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.1.306 | 2020-04-10 | km0032_0532_0932_main_v3.1.306.zip | |
Firmware Upgrade Package | v2.2.214 | 2019-01-15 | km0032_0532_0932_main_v2.2.214.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.1.304 | 2018-10-31 | km0032_0532_0932_main_v3.1.304.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.1.303 | 2018-09-25 | km0032_0532_0932_main_v3.1.303.zip | |
Firmware Upgrade Package | v2.2.213 | 2018-07-05 | km0032_0532_0932_main_V2.2.213.zip | |
Firmware Upgrade Package | v2.2.211 | 2017-11-28 | km0032_0532_0932_main_v2.2.211.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.0.299 | 2017-08-07 | km0032_0532_0932_main_v3.0.299.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.0.298 | 2016-12-08 | km0032_0532_0932_main_v3.0.298.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.0.297 | 2015-09-15 | km0032_0532_0932_main_v3.0.297.zip | |
Firmware Upgrade Package | v3.0.296 | 2015-04-02 | km0032_0532_0932_main_v3.0.296.zip | |
Firmware Upgrade Package | v1.4.136 | 2011-12-28 | km0032_0532_0932_main_v1.4.136.zip | |
Firmware Upgrade Package | v1.2.114 | 2010-05-13 | km0032_0532_0932_main_v1.2.114.zip | |
Webaktualisierungsdatei | ||||
Web Upgrade File (System) | v3.1.307 (Latest Web File) | 2020-09-21 | km0032_0532_0932_system_v3.1.307.zip | |
Web Upgrade File (Console_IO) | v3.1.307 | 2020-09-21 | km0532_0932_console_io_v3.1.307.zip | |
Web Upgrade File (System) | v3.1.306 | 2020-04-10 | km0032_0532_0932_system_v3.1.306.zip | |
Web Upgrade File (Console_IO) | V3.1.306 | 2020-04-10 | km0532_0932_console_io_v3.1.306.zip | |
Web Upgrade File (Console_IO) | v2.2.214 | 2019-01-15 | km0532_0932_console_io_v2.2.214.zip | |
Web Upgrade File (System) | v2.2.214 | 2019-01-15 | km0032_0532_0932_system_v2.2.214.zip | |
Web Upgrade File | v3.1.304 | 2018-10-31 | km0032_0532_0932_system_v3.1.304.zip | |
Web Upgrade File | v3.1.303 | 2018-09-25 | km0032_0532_0932_system_v3.1.303.zip | |
Web Upgrade File | v2.2.213 | 2018-07-05 | km0032_0532_0932_system_v2.2.213.zip | |
Web Upgrade File | v3.1.301 | 2017-08-31 | km0032_0532_0932_system_v3.1.301.zip | |
Web Upgrade File | v3.0.299 | 2017-08-07 | km0032_0532_0932_system_v3.0.299.fw | |
Web Upgrade File | v3.0.298 | 2016-12-08 | km0032_0532_0932_system_v3.0.298.zip | |
Web Upgrade File | v3.0.297 | 2015-09-15 | km0032_0532_0932_system_v3.0.297.zip | |
Web Upgrade File | v3.0.295 | 2014-10-08 | km032_0532_0932_system_v3.0.295.zip | |
Web Upgrade File | v2.1.202 | 2013-09-09 | km032_0532_0932_system_v2.1.202.zip | |
Web Upgrade File | v2.0.192 | 2012-09-20 | km0032_0532_0932_system_v2.0.192.zip | |
Web Upgrade File | v1.4.136 | 2011-12-28 | km0032_0532_0932_system_v1.4.136.fw | |
Web Upgrade File | v1.2.114 | 2010-05-13 | km0032_0532_0932_system_v1.2.114.fw |
Kompatible Produkte Alle anzeigen
16-Port Cat 5 KVM over IP Switch (1600 x 1200)
Kompatibles Zubehör Alle anzeigen
KM0932
ATEN KVM over IP Solutions Online Trial
PRODUCT ADDED TO CART
