Innovative Besprechungsräume
Besprechungen haben seit dem jüngsten großen Umbruch – hybride Arbeit – noch nie dagewesene Innovationen erlebt und beinhalten jetzt über einfache Gespräche hinaus mehr Zusammenarbeit, Interaktivität und Interaktionstechnologien. Nach wie vor ist es jedoch schwierig, die Vorteile der persönlichen Interaktion bei Brainstorming, Ideenfindung und Mentoring zu reproduzieren. Während nur ein Viertel aller Unternehmen eine Etiquette für hybride Besprechungen1 aufgestellt haben, hat der Wettlauf um die Neuausstattung von Besprechungsräumen entsprechend der Anforderungen hybrider Arbeitsplätze begonnen.
Videokonferenzen in Huddle Rooms ab 2024
75
2024 werden 75 % aller Videokonferenzen in Besprechungsräumen stattfinden, die Frost & Sullivan 1 als Räume mit 100-150 Quadratfuß und einer Kapazität von 4 bis 6 Personen definieren.
Das Gefühl von Besprechungen ausgeschlossen zu sein 2022
44
Einem Bericht von Microsoft 3 zufolge sagen 43 % der Remote-Mitarbeiter und 44 % der Hybrid Worker, sich in Besprechungen nicht einbezogen zu fühlen.
Videokonferenzen auf bestehende Plattformen 2025
50
Für 2025 sagt Gartner 2 voraus, dass 50 Prozent aller virtuellen Unternehmens-Events auf Videokonferenz-Plattformen stattfinden werden, die bereits von Firmen genutzt werden.
UC&C-Markt in
USD 2028
100
Wie von GMI 4 berichtet, überschreitet der Markt für vereinheitlichte Kommunikation und Kollaboration (UC&C) voraussichtlich 2028 100 Milliarden USD.
Trends

UC&C-Boom für Hybrid Meetings getrieben durch BYOD, Remote Work
Tools für vereinheitlichte Kommunikation und Kollaboration (UC&C), die verschiedene Technologien nahtlos integrieren, wurden während der Pandemie zunehmend für Besprechungen und Konferenzen eingesetzt. Jetzt, da sich hybride Arbeitsmodelle stark ausbreiten, boomt aufgrund zunehmender Beliebtheit von BYOD und dem Bedarf an Remote-Work-Möglichkeiten weiter die Nachfrage nach UC&C-Lösungen.1

Gleichheit beim Zugang zu Besprechungen ist der Schlüssel für das Engagement einer verteilten Belegschaft
Die Neuausstattung von Besprechungsräumen zwecks Gleichheit wird entscheidend für Zusammenarbeit und Produktivität am hybriden Arbeitsplatz, da sie Mitarbeitern ungeachtet dessen, ob sie vor Ort sind oder sich einwählen ermöglicht, besser zusammenzuarbeiten. Unternehmen müssen für eine gleiche Verteilung des Zugangs zum Besprechungsraum sorgen, damit auch jeder einbezogen ist.2

Raumbuchungssysteme wichtig zur Maximierung der Teilnahme an Besprechungen
Zusätzlich zu Technologien im Raum, die die persönliche Teamarbeit mit gemischten Remote- und Vor-Ort-Teilnehmern unterstützen, werden Raumbuchungssysteme mit komfortabler Zeitplanung und Zuweisung von Räumen für die Zusammenarbeit zu wichtigen Werkzeugen zur Maximierung der Raumnutzungszeit und tragen dazu bei, Workflows effizienter und menschenzentrierter zu gestalten.3

Tools für die Zusammenarbeit bei Besprechungen avancieren zur Kerninfrastruktur
Angesichts der laufenden Entwicklung von Arbeitsplätzen werden Lösungen für kollaborative Besprechungsräume, die eine sinnvolle Interaktion zwischen Teilnehmern vor Ort und Remote-/Flex-Teilnehmern unterstützen, jetzt einfach als eine Grundvoraussetzung betrachtet. Sie sind nicht mehr nur Tools; sie sind dabei, zum Infrastruktur-Backbone für die Verbindungen und die Kultur des hybriden Arbeitsplatzes zu werden.4
Herausforderungen
Lösungen für hybride Besprechungsräume müssen Mitarbeitern unabhängig von ihrem Standort eine bessere Zusammenarbeit ermöglichen. Ein vorausschauender Ansatz von Lösungsimplementierern ist erforderlich, um den technischen Problemen zu begegnen. Hier sind einige der wesentlichen Herausforderungen:
- Nahtlose Geräteintegration
Verschiedene Kommunikations-Tools, AV-Geräte von Drittanbietern, und Kontrollsysteme müssen in vereinheitlichte Lösungen integriert werden, die reibungslos zusammen arbeiten - Befähigung zur Teilnahme
Remote-Mitarbeiter müssen aktiv an Diskussionen im Raum teilnehmen können, damit alle Besprechungsteilnehmer sich gleichermaßen einbezogen fühlen - Vernetzte Kommunikation
Besprechungsräume müssen voll funktionsfähig für kabelgebundene und drahtlose gemeinsame Nutzung von Inhalten und mit verschiedenen Schnittstellen für BYOD-Geräte ausgestattet sein - Vollständige visuelle Immersion
Bei Besprechungen werden zunehmende Mengen von Videoinhalten benötigt – Lösungen müssen daher mit mehr Bildschirmen ausgestattet werden, die auf mehr Arten genutzt werden können - Interaktive Zusammenarbeit
Da Livestreaming und Konferenzen zu wichtigen Elementen von Besprechung werden, muss die Videosignalübertragung für vollständig interaktive Zusammenarbeit bidirektional sein.
Als Ihr Partner für Besprechungsräume am hybriden Arbeitsplatz 1 bietet ATEN eine breite Palette an Lösungen, die in hohem Maße interoperabel sind und dazu beitragen, die Herausforderungen der Zukunft der Arbeit zu meistern.
Verschiedene Kommunikations-Tools, AV-Geräte von Drittanbietern, und Kontrollsysteme müssen in vereinheitlichte Lösungen integriert werden, die reibungslos zusammen arbeiten
Remote-Mitarbeiter müssen aktiv an Diskussionen im Raum teilnehmen können, damit alle Besprechungsteilnehmer sich gleichermaßen einbezogen fühlen
Besprechungsräume müssen voll funktionsfähig für kabelgebundene und drahtlose gemeinsame Nutzung von Inhalten und mit verschiedenen Schnittstellen für BYOD-Geräte ausgestattet sein
Bei Besprechungen werden zunehmende Mengen von Videoinhalten benötigt – Lösungen müssen daher mit mehr Bildschirmen ausgestattet werden, die auf mehr Arten genutzt werden können
Da Livestreaming und Konferenzen zu wichtigen Elementen von Besprechung werden, muss die Videosignalübertragung für vollständig interaktive Zusammenarbeit bidirektional sein.

Lösungen von ATEN
ATEN bietet eine breite Palette von Lösungen für Besprechungsräume, um die Anforderungen der neuen Vorstellung von Zusammenarbeit am hybriden Arbeitsplatz zu erfüllen:
- Präsentations-Switch und ProAV Steuerungssysteme für hybride kleine Besprechungsräume
- Präsentations-Switch, ProAV Steuer- und Erweiterungssysteme für hybride Besprechungsräume
- Präsentations-Switch, ProAV Steuer- und Erweiterungssysteme für hybride Sitzungssäle
- Video-Matrix-Switch, ProAV Steuer-, Erweiterungs- und Livestreaming-Systeme für hybride Multifunktionsräume

Kontakt
Wenn Sie mehr über die Lösungen von ATEN erfahren möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.