Händler | Partner Portal | eShop

Das Potenzial von Besprechungen maximieren

Das rasante Wachstum von Webkonferenzen wird durch die steigende Nachfrage nach Remote-Arbeit und hybriden Modellen, Fortschritte bei Cloud-basierten Plattformen und Innovationen in der Video- und Audiotechnologie vorangetrieben. Wichtige Branchen wie Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmen sind die Haupttreiber dieser Expansion, da sie alle in hohem Maße auf effektive Tools für die Zusammenarbeit angewiesen sind. Da diese Entwicklungen die virtuelle Kommunikation in Konferenzräume and classrooms, laut einer Studie von Gartner Inc. wird der Markt für Webkonferenzen in den nächsten fünf Jahren um 100 % wachsen. Der Markt für Webkonferenzen steht vor einem bedeutenden Wachstum und wird die Zukunft der Arbeit und der Online-Kommunikation neu.

Größe des Webkonferenzmarktes in US-Dollar bis 2032

21.7

Dieser Markt wird voraussichtlich erheblich wachsen. Schätzungen zufolge wird er bis 2032 einen Wert von rund 21,07 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 14,92 % zwischen 2024 und 2032 entspricht. 1

Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI in Webkonferenz-Tools

30

Die Einführung von KI in Webkonferenz-Tools wird voraussichtlich die Gesamteffizienz von Besprechungen um bis zu 30 % steigern, dank Funktionen wie automatischer Transkription, Echtzeit-Übersetzung und intelligenter Zusammenfassung von Besprechungen. 3

Unternehmen, die bis 2025 BYOD-Richtlinien einführen möchten

70

Bis 2025 werden 70 % der Unternehmen flexible, plattformübergreifende BYOD-Lösungen benötigen, damit ihre Mitarbeiter ihre eigenen Geräte für Webkonferenzen nutzen können 2a. Dies ist besonders ausgeprägt in Regionen mit hoher Mobilfunkdurchdringung, wie beispielsweise im asiatisch-pazifischen Raum. 2b

Nutzung von Webkonferenzen in Minuten im Jahr 2024

3.3

Es wird prognostiziert, dass im Jahr 2024 weltweit 3,3 Billionen Minuten an Webkonferenzen stattfinden werden. Dies entspricht etwa 6,2 Millionen Jahren ununterbrochener Besprechungszeit in einem einzigen Jahr, was das immense Ausmaß und die Abhängigkeit von diesen Technologien verdeutlicht. 4

Herausforderungen

Um das Beste aus virtuellen Kooperationen herauszuholen, müssen Unternehmen ihre Infrastruktur für Besprechungsräume oder Schulungsräume anpassen, um die Effizienz und Leistung zu steigern. Zu den wichtigsten Herausforderungen für Anbieter von Hardware für Webkonferenzen gehören:
  • Einheitliche Kommunikation + plattformübergreifende Kompatibilität
    Hybride Arbeitsmodelle erfordern Hardware, die sich in Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und Webex integrieren lässt. Plug-and-Play-Funktionalität über Plattformen hinweg ist unerlässlich. Stellen Sie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen sicher, um die Flexibilität zu erhöhen.
  • Modulare Lösungen + Cloud-Integration
    Entwickeln Sie Hardware, die sich problemlos von kleinen Besprechungsräumen auf große Konferenzräume skalieren lässt und Wachstum ohne Systemüberholungen ermöglicht. Nutzen Sie cloudbasierte Tools für die Verwaltung, die Einblicke in Nutzung und Leistung bieten.
  • KI und Automatisierung sowie Sicherheitsverbesserungen
    Implementieren Sie KI-Funktionen wie Kameras mit automatischer Bildausrichtung und Geräuschunterdrückung für eine reibungslosere Benutzererfahrung. In Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen sind fortschrittliche Verschlüsselung und sichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung.
  • Branchenspezifische Lösungen + Compliance
    Passen Sie die Hardware für Webkonferenzen an die Anforderungen Ihrer Branche an (z. B. Telemedizinwagen oder interaktive Whiteboards). Stellen Sie sicher, dass die Hardware Standards wie HIPAA oder DSGVO für branchenspezifische Anforderungen an die Sicherheit personenbezogener Daten erfüllt.
  • Energieeffizienz und langfristiger Support
    Bieten Sie energieeffiziente, nachhaltige Lösungen an, um umweltbewusste Unternehmen anzusprechen. Bieten Sie langfristigen Support und Garantien, um Kunden zu versichern, dass ihre Investitionen funktionsfähig bleiben.
Die Konzentration auf diese Bereiche unterstützt Anbieter dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und vielfältige Kundenanforderungen zu erfüllen.

ATEN-Lösungen

Die Lösungen von ATEN bieten einen skalierbaren Upgrade-Pfad, sodass Sie mit den grundlegenden Webkonferenzfunktionen beginnen und Ihr System schrittweise erweitern können, um auch anspruchsvolleren Anforderungen gerecht zu werden.
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme
    Die Lösungen von ATEN lassen sich problemlos in bestehende Konferenzraum- und Klassenzimmerkonfigurationen integrieren und bieten wichtige Webkonferenzfunktionen, ohne dass eine vollständige Systemumstellung erforderlich ist. Dies ist besonders attraktiv für Systemintegratoren, die bei der Verbesserung der Kundeninfrastrukturen nur minimale Unterbrechungen wünschen.
  • Unterstützung für Bring Your Own Device (BYOD)
    Flexibilität ist entscheidend, und dank BYOD-Unterstützung können die Teilnehmer ihre eigenen Geräte für Webkonferenzen anschließen. Diese Funktion vereinfacht die Einrichtung und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, wodurch sie sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen lässt.
  • Erweiterte Videoumschaltung und Steuerung von Inhalten
    Die Lösungen von ATEN bieten robuste Videoumschaltfunktionen, die Anwendern eine bessere Steuerung des Streaming und der Verwaltung von Inhalten ermöglichen. Diese Funktion ist für Präsentationen und Besprechungen, die reibungslose Übergänge und eine professionelle Kommunikation erfordern, unverzichtbar.
  • Verbindung mit mehreren Geräten
    Die Lösungen bieten nahtlose Konnektivität zwischen mehreren USB-Peripheriegeräten (Kameras, Mikrofone, Lautsprecher) und Computern, optimieren die Raumfunktionalität und gewährleisten eine leistungsstarke Zusammenarbeit über verschiedene Geräte hinweg.
  • Verbesserte Audio- und Videofunktionen
    Die Einbettung und Entbettung von Audio sowie die Integration von Mikrofonen gewährleisten eine klare und konsistente Kommunikation zwischen allen Teilnehmern, unabhängig davon, ob sie sich vor Ort oder an einem anderen Standort befinden. ATEN-Lösungen unterstützen klare Audio- und Videodaten für ein hochwertiges Meeting-Erlebnis.
  • Skalierbarkeit für zukünftige Erweiterungen
    Die Lösungen von ATEN sind darauf ausgelegt, mit den Kunden zu wachsen. Von unverzichtbaren Zusatzkomponenten bis hin zu vollständig integrierten Raumsystemen bietet ATEN einen skalierbaren Upgrade-Pfad, mit dem Kunden ihre Webkonferenzfunktionen entsprechend ihren Anforderungen erweitern können. Dies macht die Lösungen sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne attraktiv.
Diese Funktionen bieten eine robuste, flexible und skalierbare Webkonferenzlösung, die sowohl für Einzelkunden als auch für Systemintegratoren geeignet ist.

ATEN-Lösungen in der Praxis

Im Rahmen der Umstellung auf ein hybrides Arbeitsmodell wollte ein Forschungsunternehmen sein bestehendes Konferenzraumsystem aufrüsten, um Remote-Mitarbeiter und Teilnehmer im Homeoffice effektiv einzubinden. Das Ziel war es, sicherzustellen, dass Remote-Mitarbeiter nahtlos mit ihren Kollegen vor Ort zusammenarbeiten können, wobei ein hohes Maß an Inklusivität und Produktivität gewährleistet sein sollte. Das Unternehmen wollte nicht seine gesamte Konferenzraumlösung überarbeiten, sondern die bestehende Infrastruktur um wichtige Webkonferenzfunktionen wie BYOD erweitern. Eine unkomplizierte und effiziente Aufrüstung hatte daher oberste Priorität.

HerausforderungenDie ATEN-Lösung
  • Nahtloses Teilen von Inhalten: Ermöglichen Sie eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Teilnehmern vor Ort und Remote-Teilnehmern.
  • Integration verschiedener Quellen: Unterstützung verschiedener analoger und digitaler Schnittstellen innerhalb des bestehenden Systems.
  • Vereinfachte Moderation: Ermöglichen Sie dem Moderator der Besprechung, die Bildschirme effektiv zu verwalten, um einen reibungslosen Ablauf der Besprechung zu gewährleisten.
  • Audio- und Konnektivitätsmanagement: Schließen Sie das Gerät an das vorhandene Audiosystem an, integrieren Sie Mikrofoneingänge und stellen Sie sicher, dass mehrere USB 3.0-Peripheriegeräte wie Kameras, Mikrofone und Lautsprecher effizient verbunden sind, um ein umfassendes Webkonferenzerlebnis zu gewährleisten.
  • Durch die Integration nur weniger wichtiger Geräte in das System wurde der Besprechungsraum nahtlos aufgerüstet und mit wesentlichen Webkonferenzfunktionen ausgestattet, darunter BYOD-Unterstützung mit einfacher Anschlussmöglichkeit für drei zusätzliche Laptops. Die einfach zu implementierende Erweiterung ermöglichte reibungslose virtuelle Besprechungen mit minimalen Unterbrechungen des bestehenden Betriebs. Die unkomplizierte Integration von Kameraeingängen und USB-Anschlüssen bot den Teilnehmern Flexibilität und verbesserte die Audiomischung, um eine hochwertige und effiziente Kommunikation mit Kollegen an anderen Standorten zu gewährleisten.

UC3310

CAMLIVE MX UVC-Kamera Nahtlose Matrix

UE332C

20 m USB 3.2 Gen 1 Verlängerungskabel

UC8000

Podcast AI Audio Mixer | MicLIVE™ 6-CH

US3344I

4 x 4 USB 3.2 Gen 1 Industrie Hub Switch

UE3310

10 m USB 3.2 Gen 1 Verlängerungskabel

Eine Universität mit einem führenden Architektur- und Designprogramm befand sich in der Umstellung auf erweiterte Lehrinitiativen im Ausland, was eine Überarbeitung ihres bestehenden hybriden Klassenzimmersystems erforderte. Die Universität benötigte eine Lösung, die eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Studierenden vor Ort und den Fernstudierenden ermöglicht und sicherstellt, dass die richtigen visuellen Informationen zum richtigen Zeitpunkt präsentiert werden, sodass die Teilnehmer vor Ort und aus der Ferne stets eingebunden und informiert sind, insbesondere bei der Arbeit an komplexen Designprojekten, die dynamische Präsentationen und Echtzeit-Input von mehreren Kursteilnehmern erfordern. Diese Umstellung erforderte auch ein neues Kotrollsystem.

HerausforderungenDie ATEN-Lösung
  • Echtzeit-Zusammenarbeit:Sicherstellung, dass sowohl vor Ort als auch remote arbeitende Studierende bei komplexen Designprojekten effektiv zusammenarbeiten können.
  • Erweiterte Steuerung der Inhalte: Nahtlose Verwaltung und Umschaltung zwischen verschiedenen Designpräsentationen, Entwürfen und visuellen Medien während des Unterrichts.
  • Integration mehrerer Geräte:Einfache Integration mehrerer USB-Geräte, einschließlich 3D-Modellierungsperipheriegeräte, Kameras und Audiogeräte, ohne das bestehende System zu beeinträchtigen.
  • Einfache Steuerung der Geräte: Es wurde ein integriertes Kotrollsystem benötigt, um alle Geräte nahtlos zu verwalten, die Produktivität zu steigern und technische Störungen zu minimieren.
  • Diese Lösung der mittleren Preisklasse ermöglicht es dem Unternehmen, reibungslos zwischen verschiedenen Designpräsentationen, Entwürfen und visuellen Medien zu wechseln, wodurch eine bessere Steuerung des Streamings und der Inhaltsverwaltung während Webkonferenzen gewährleistet ist. Diese Konfiguration sorgt für einen sofort einsatzbereiten Konferenzraum-PC, an den Laptops für bestimmte Projekte problemlos angeschlossen werden können. Auf wichtige USB 3.2 Gen 1-Peripheriegeräte wie 3D-Modellierungstools, Kameras und Audiogeräte kann nahtlos zugegriffen werden, während das integrierte Kotrollsystem eine intuitive Bedienung ermöglicht und so die Funktionalität einer Webkonferenzlösung für die Zusammenarbeit in einer professionellen Umgebung erhöht.

AD202E

2-CH Mic/Line In/Out Audioprozessor mit DSP und Dante

UC3310

CAMLIVE MX UVC-Kamera Nahtlose Matrix

AP206

2 x 60-W-Leistungsverstärker mit DSP

UC3430

CAMLIVE™ PRO 4K HDMI-zu-USB-Videokreuzschiene mit 4 Eingängen

VK1200

ATEN Kontrollsystem – Kompakte Control Box Gen. 2 mit Dual-LAN

VK2200

ATEN Kontrollsystem – Control Box Gen. 2 mit Dual-LAN

VK330

10,1” Touchpanel

UE3315A

15 m USB 3.2 Gen 1 Verlängerungskabel

US3344I

4 x 4 USB 3.2 Gen 1 Industrie Hub Switch

UC3020

CAMLIVE™ (HDMI auf USB-C UVC Videoaufnahme)

VE801

HDMI-HDBaseT-Lite-Extender (4K bei 40 m) (HDBaseT Klasse B)

Ein großes Technologieunternehmen beabsichtigte, im Rahmen einer umfassenden Modernisierung zur Verbesserung der internationalen Kommunikation in seiner regionalen Zentrale seine Konferenzräume auf den neuesten Stand zu bringen. Um den aktuellen Trends im Bereich Webkonferenzen gerecht zu werden, wurde eine flexible und benutzerfreundliche Lösung für die Medienverteilung gesucht, mit der Mitarbeiter aus verschiedenen Standorten und Regionen für teamübergreifende und multinationale Besprechungen zusammengebracht werden können. Aufgrund der großen Anzahl unterschiedlicher Besprechungsteilnehmer mit drahtlosen Geräten sollte es möglich sein, verschiedene Präsentationen aus unterschiedlichen Quellen gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen, damit die Teams schnell Diskussionen führen, Ideen sammeln und die Kreativität und Zusammenarbeit steigern können.

HerausforderungenDie ATEN-Lösung
  • Echtzeit-Umschaltung zwischen 4K-Quellen:Echtzeit-Quellenumschaltung und stabile Übertragung hochauflösender Signale für reibungslose Präsentationen in Meetings mit lokalen und entfernten Teilnehmern.
  • Audioqualität: Sorgen Sie für eine reibungslose Kommunikation mit Mikrofonsystemen, mit denen sowohl lokale als auch entfernte Teilnehmer das Gespräch klar und deutlich hören können.
  • Vielseitiger, optimierter Betrieb: Dank der komfortablen und intuitiven Bedienung können die Teilnehmer die Konferenzausrüstung starten und sofort an der Diskussion teilnehmen.
  • Kompatibilität für Unified Communications
    Integration mit UC-Konferenzsystemen von Drittanbietern über den PC im Raum
  • Diese erweiterte Lösung ermöglicht es den Konferenzteilnehmern, BYOD-Präsentationsinhalte drahtlos mit der ATEN-Software auf PCs, mobilen Apps und Webseiten zu teilen, und ist mit gängigen drahtlosen Streaming-Protokollen kompatibel, um eine unbegrenzte gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit mehrerer Teilnehmer zu ermöglichen. Sie bietet die Steuerung von Bildschirmen, HDBaseTTM-Übertragung über große Entfernungen und Audioübertragung, wobei Mikrofon- und Quell-Audio mit angeschlossenen lokalen und entfernten Teilnehmern in beeindruckender Klarheit geteilt werden. Darüber hinaus können Bildschirmfreigaben und Briefings reibungslos zur Diskussion angezeigt werden. Über Drucktasten an der Vorderseite können auch benutzerdefinierte AV-Steuerungen verwendet werden.

VP2020

4K-Drahtlos-Präsentations-Switch

VP3520

5 x 2 True 4K Seamless Präsentationsmatrix-Switch mit Steuerung

VE2812AEUT

HDMI & VGA HDBaseT Sender mit EU-Wandplatte / PoH (4K bei 100 m) (HDBaseT Klasse A) (PoH PD)

VE802

HDMI-HDBaseT-Lite-Extender mit PoH (4K bei 40 m) (HDBaseT Klasse B)

A global firm with a need for high-end communication in its executive boardroom. The company needed to upgrade its large executive boardroom, which accommodates 15–20 people, to support multi-party meetings and client briefings with maximum BYOD functionality. The goal was to create a seamless web conferencing environment with full control over AV systems, video calls, and presentations, ensuring clarity, professionalism, and efficiency, in order to achieve enhanced communication, productivity, and overall meeting efficiency.

HerausforderungenDie ATEN-Lösung
  • Gleichzeitige Nutzung über Kabel und WLAN:Unterstützung für kabelgebundenes und kabelloses BYOD sowie für die gemeinsame Nutzung anderer Inhalte während Besprechungen.
  • Mehrere Bildausgaben: Es müssen geteilte Bildschirme und Videoanrufe gleichzeitig und ohne Unterbrechung auf dem Bildschirm angezeigt werden.
  • Kundenspezifische AV-Steuerungen: Es wurden maßgeschneiderte, intuitive Steuerungen für die Verwaltung der AV-Geräte und Raumeinstellungen benötigt.
  • Steuerung von Kamera und Audio:Nahtlose PTZ-Kamerasteuerung und Deckenmikrofone für klare Audioqualität.
  • Effizientes Audio-Mixing:Lokale und entfernte Audioquellen mussten nahtlos gemischt werden, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
  • Reservierung von Besprechungsräumen:Die Möglichkeit, den Konferenzraum über ein Bedienfeld einfach zu reservieren, war eine wichtige Voraussetzung für eine effiziente Planung.
  • Die Lösung von ATEN ermöglicht die nahtlose gemeinsame Nutzung von Inhalten über kabelgebundene und kabellose Verbindungen, sodass Präsentatoren zwischen Geräten wechseln können, während gleichzeitig geteilte Präsentationen und Videokonferenz-Feeds auf mehreren Bildschirmen angezeigt werden. Dies erleichtert das Verfolgen von Diskussionen und die Einbindung der Teilnehmer. Das Kotrollsystem ist auf die intuitive Steuerung von AV-Geräten per Knopfdruck zugeschnitten, sodass die gesamte Konferenzkonfiguration über ein zentrales Bedienfeld verwaltet werden kann. Die Lösung ermöglicht dem Unternehmen das mühelose Umschalten zwischen USB-Kameras, während Deckenmikrofone klare Audioqualität für alle lokalen Teilnehmer ohne Handmikrofone gewährleisten. Lokale und entfernte Audioquellen wurden gemischt und an das Lautsprechersystem des Raums ausgegeben, um eine konsistente und klare Kommunikation während der Webkonferenzen zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde eine Funktion zur Reservierung von Besprechungsräumen installiert.

VP2420

4 x 2 True 4K HDMI Präsentations-Switche mit Multi-view

AD202E

2-CH Mic/Line In/Out Audioprozessor mit DSP und Dante

AP206

2 x 60-W-Leistungsverstärker mit DSP

VP2021

4K-Drahtlos-Präsentations-Switch mit Vierfachansicht

VK2200

ATEN Kontrollsystem – Control Box Gen. 2 mit Dual-LAN

VK330

10,1” Touchpanel

UC3020

CAMLIVE™ (HDMI auf USB-C UVC Videoaufnahme)

VM6809H

8 x 9 4K HDMI Matrix Switch mit Scaler

VE801

HDMI-HDBaseT-Lite-Extender (4K bei 40 m) (HDBaseT Klasse B)

Kontakt

Wenn Sie mehr über die Lösungen von ATEN erfahren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.