Das Potenzial von Besprechungen maximieren
Das rasante Wachstum von Webkonferenzen wird durch die steigende Nachfrage nach Remote-Arbeit und hybriden Modellen, Fortschritte bei Cloud-basierten Plattformen und Innovationen in der Video- und Audiotechnologie vorangetrieben. Wichtige Branchen wie Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmen sind die Haupttreiber dieser Expansion, da sie alle in hohem Maße auf effektive Tools für die Zusammenarbeit angewiesen sind. Da diese Entwicklungen die virtuelle Kommunikation in Konferenzräume and classrooms, laut einer Studie von Gartner Inc. wird der Markt für Webkonferenzen in den nächsten fünf Jahren um 100 % wachsen. Der Markt für Webkonferenzen steht vor einem bedeutenden Wachstum und wird die Zukunft der Arbeit und der Online-Kommunikation neu.
Größe des Webkonferenzmarktes in US-Dollar bis 2032
21.7
Dieser Markt wird voraussichtlich erheblich wachsen. Schätzungen zufolge wird er bis 2032 einen Wert von rund 21,07 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 14,92 % zwischen 2024 und 2032 entspricht. 1
Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI in Webkonferenz-Tools
30
Die Einführung von KI in Webkonferenz-Tools wird voraussichtlich die Gesamteffizienz von Besprechungen um bis zu 30 % steigern, dank Funktionen wie automatischer Transkription, Echtzeit-Übersetzung und intelligenter Zusammenfassung von Besprechungen. 3
Unternehmen, die bis 2025 BYOD-Richtlinien einführen möchten
70
Bis 2025 werden 70 % der Unternehmen flexible, plattformübergreifende BYOD-Lösungen benötigen, damit ihre Mitarbeiter ihre eigenen Geräte für Webkonferenzen nutzen können 2a. Dies ist besonders ausgeprägt in Regionen mit hoher Mobilfunkdurchdringung, wie beispielsweise im asiatisch-pazifischen Raum. 2b
Nutzung von Webkonferenzen in Minuten im Jahr 2024
3.3
Es wird prognostiziert, dass im Jahr 2024 weltweit 3,3 Billionen Minuten an Webkonferenzen stattfinden werden. Dies entspricht etwa 6,2 Millionen Jahren ununterbrochener Besprechungszeit in einem einzigen Jahr, was das immense Ausmaß und die Abhängigkeit von diesen Technologien verdeutlicht. 4
Herausforderungen
Um das Beste aus virtuellen Kooperationen herauszuholen, müssen Unternehmen ihre Infrastruktur für Besprechungsräume oder Schulungsräume anpassen, um die Effizienz und Leistung zu steigern. Zu den wichtigsten Herausforderungen für Anbieter von Hardware für Webkonferenzen gehören:- Einheitliche Kommunikation + plattformübergreifende Kompatibilität
Hybride Arbeitsmodelle erfordern Hardware, die sich in Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und Webex integrieren lässt. Plug-and-Play-Funktionalität über Plattformen hinweg ist unerlässlich. Stellen Sie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen sicher, um die Flexibilität zu erhöhen. - Modulare Lösungen + Cloud-Integration
Entwickeln Sie Hardware, die sich problemlos von kleinen Besprechungsräumen auf große Konferenzräume skalieren lässt und Wachstum ohne Systemüberholungen ermöglicht. Nutzen Sie cloudbasierte Tools für die Verwaltung, die Einblicke in Nutzung und Leistung bieten. - KI und Automatisierung sowie Sicherheitsverbesserungen
Implementieren Sie KI-Funktionen wie Kameras mit automatischer Bildausrichtung und Geräuschunterdrückung für eine reibungslosere Benutzererfahrung. In Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen sind fortschrittliche Verschlüsselung und sichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung. - Branchenspezifische Lösungen + Compliance
Passen Sie die Hardware für Webkonferenzen an die Anforderungen Ihrer Branche an (z. B. Telemedizinwagen oder interaktive Whiteboards). Stellen Sie sicher, dass die Hardware Standards wie HIPAA oder DSGVO für branchenspezifische Anforderungen an die Sicherheit personenbezogener Daten erfüllt. - Energieeffizienz und langfristiger Support
Bieten Sie energieeffiziente, nachhaltige Lösungen an, um umweltbewusste Unternehmen anzusprechen. Bieten Sie langfristigen Support und Garantien, um Kunden zu versichern, dass ihre Investitionen funktionsfähig bleiben.
Die Konzentration auf diese Bereiche unterstützt Anbieter dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und vielfältige Kundenanforderungen zu erfüllen.
Hybride Arbeitsmodelle erfordern Hardware, die sich in Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und Webex integrieren lässt. Plug-and-Play-Funktionalität über Plattformen hinweg ist unerlässlich. Stellen Sie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen sicher, um die Flexibilität zu erhöhen.
Entwickeln Sie Hardware, die sich problemlos von kleinen Besprechungsräumen auf große Konferenzräume skalieren lässt und Wachstum ohne Systemüberholungen ermöglicht. Nutzen Sie cloudbasierte Tools für die Verwaltung, die Einblicke in Nutzung und Leistung bieten.
Implementieren Sie KI-Funktionen wie Kameras mit automatischer Bildausrichtung und Geräuschunterdrückung für eine reibungslosere Benutzererfahrung. In Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen sind fortschrittliche Verschlüsselung und sichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung.
Passen Sie die Hardware für Webkonferenzen an die Anforderungen Ihrer Branche an (z. B. Telemedizinwagen oder interaktive Whiteboards). Stellen Sie sicher, dass die Hardware Standards wie HIPAA oder DSGVO für branchenspezifische Anforderungen an die Sicherheit personenbezogener Daten erfüllt.
Bieten Sie energieeffiziente, nachhaltige Lösungen an, um umweltbewusste Unternehmen anzusprechen. Bieten Sie langfristigen Support und Garantien, um Kunden zu versichern, dass ihre Investitionen funktionsfähig bleiben.

ATEN-Lösungen
Die Lösungen von ATEN bieten einen skalierbaren Upgrade-Pfad, sodass Sie mit den grundlegenden Webkonferenzfunktionen beginnen und Ihr System schrittweise erweitern können, um auch anspruchsvolleren Anforderungen gerecht zu werden.- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Die Lösungen von ATEN lassen sich problemlos in bestehende Konferenzraum- und Klassenzimmerkonfigurationen integrieren und bieten wichtige Webkonferenzfunktionen, ohne dass eine vollständige Systemumstellung erforderlich ist. Dies ist besonders attraktiv für Systemintegratoren, die bei der Verbesserung der Kundeninfrastrukturen nur minimale Unterbrechungen wünschen. - Unterstützung für Bring Your Own Device (BYOD)
Flexibilität ist entscheidend, und dank BYOD-Unterstützung können die Teilnehmer ihre eigenen Geräte für Webkonferenzen anschließen. Diese Funktion vereinfacht die Einrichtung und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, wodurch sie sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen lässt. - Erweiterte Videoumschaltung und Steuerung von Inhalten
Die Lösungen von ATEN bieten robuste Videoumschaltfunktionen, die Anwendern eine bessere Steuerung des Streaming und der Verwaltung von Inhalten ermöglichen. Diese Funktion ist für Präsentationen und Besprechungen, die reibungslose Übergänge und eine professionelle Kommunikation erfordern, unverzichtbar. - Verbindung mit mehreren Geräten
Die Lösungen bieten nahtlose Konnektivität zwischen mehreren USB-Peripheriegeräten (Kameras, Mikrofone, Lautsprecher) und Computern, optimieren die Raumfunktionalität und gewährleisten eine leistungsstarke Zusammenarbeit über verschiedene Geräte hinweg. - Verbesserte Audio- und Videofunktionen
Die Einbettung und Entbettung von Audio sowie die Integration von Mikrofonen gewährleisten eine klare und konsistente Kommunikation zwischen allen Teilnehmern, unabhängig davon, ob sie sich vor Ort oder an einem anderen Standort befinden. ATEN-Lösungen unterstützen klare Audio- und Videodaten für ein hochwertiges Meeting-Erlebnis. - Skalierbarkeit für zukünftige Erweiterungen
Die Lösungen von ATEN sind darauf ausgelegt, mit den Kunden zu wachsen. Von unverzichtbaren Zusatzkomponenten bis hin zu vollständig integrierten Raumsystemen bietet ATEN einen skalierbaren Upgrade-Pfad, mit dem Kunden ihre Webkonferenzfunktionen entsprechend ihren Anforderungen erweitern können. Dies macht die Lösungen sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne attraktiv.
Diese Funktionen bieten eine robuste, flexible und skalierbare Webkonferenzlösung, die sowohl für Einzelkunden als auch für Systemintegratoren geeignet ist.
Die Lösungen von ATEN lassen sich problemlos in bestehende Konferenzraum- und Klassenzimmerkonfigurationen integrieren und bieten wichtige Webkonferenzfunktionen, ohne dass eine vollständige Systemumstellung erforderlich ist. Dies ist besonders attraktiv für Systemintegratoren, die bei der Verbesserung der Kundeninfrastrukturen nur minimale Unterbrechungen wünschen.
Flexibilität ist entscheidend, und dank BYOD-Unterstützung können die Teilnehmer ihre eigenen Geräte für Webkonferenzen anschließen. Diese Funktion vereinfacht die Einrichtung und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, wodurch sie sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen lässt.
Die Lösungen von ATEN bieten robuste Videoumschaltfunktionen, die Anwendern eine bessere Steuerung des Streaming und der Verwaltung von Inhalten ermöglichen. Diese Funktion ist für Präsentationen und Besprechungen, die reibungslose Übergänge und eine professionelle Kommunikation erfordern, unverzichtbar.
Die Lösungen bieten nahtlose Konnektivität zwischen mehreren USB-Peripheriegeräten (Kameras, Mikrofone, Lautsprecher) und Computern, optimieren die Raumfunktionalität und gewährleisten eine leistungsstarke Zusammenarbeit über verschiedene Geräte hinweg.
Die Einbettung und Entbettung von Audio sowie die Integration von Mikrofonen gewährleisten eine klare und konsistente Kommunikation zwischen allen Teilnehmern, unabhängig davon, ob sie sich vor Ort oder an einem anderen Standort befinden. ATEN-Lösungen unterstützen klare Audio- und Videodaten für ein hochwertiges Meeting-Erlebnis.
Die Lösungen von ATEN sind darauf ausgelegt, mit den Kunden zu wachsen. Von unverzichtbaren Zusatzkomponenten bis hin zu vollständig integrierten Raumsystemen bietet ATEN einen skalierbaren Upgrade-Pfad, mit dem Kunden ihre Webkonferenzfunktionen entsprechend ihren Anforderungen erweitern können. Dies macht die Lösungen sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne attraktiv.

ATEN-Lösungen in der Praxis
Kontakt
Wenn Sie mehr über die Lösungen von ATEN erfahren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.