KE Matrix Management Software
CCKM
- Zentralisierte KE Matrix Management Software, mit der Sie alle Geräte der KE-Serie über ein intuitives, webbasiertes GUI konfigurieren, verwalten, steuern und warten können
- One-to-One, One-to-Many, Many-to-One und Many-to-Many TX/RX Verbindungen
- Profile speichern und reservieren unbegrenzte Verbindungen zwischen TX- und RX-Geräten
- Kanalverbindungen ermöglichen es RX Geräten, sich mit mehreren TX Geräten zu verbinden – um Video-, Audio-, USB- und serielle Quellen unabhängig voneinander zu streamen
Die ATEN KE Matrix Management Software bietet IT Administratoren zahlreiche Werkzeuge zur Zentralisierung der Steuerung und Verwaltung von Geräten der KE-Serie in ihrer IT Umgebung. Sie ermöglicht die einfache Administration aller Geräte der KE Serie mit einem benutzerfreundlichen, webbasierten GUI.
Die KE Matrix Management Primär-Sekundär Architektur schützt Datenübertragungen über integrierte Redundanzfaktoren, darunter automatische Datenbanksicherung von Primären und Sekundären Servern und Geräten zusätzlich zur Echtzeitaktualisierung der Datenbank. Die Redundanz stellt sicher, dass bei Ausfall eines Servers, der die KE Matrix Management Software hostet, das System funktionsfähig bleibt, da ein redundanter Sekundärserver alle erforderlichen Dienste bis zum Wiederaufsetzen des Primärservers aufrecht erhält.
Mit der KE Matrix Management Software von ATEN bieten die Geräte der KE-Serie erweiterte Funktionen für Benutzername und Kennwortauthentifizierung, Benutzerauthentifizierung und automatische Erkennung sämtlicher Geräte, die umgeschaltet und geteilt werden können. Mit dem Fokus auf sichere Übertragungen implementieren die Geräte der KE-Serie die AES-Verschlüsselung mit RADIUS, LDAP und AD für eine sichere Authentifizierung.
IT-Administratoren erhalten folgende Vorteile bei der Implementierung der KE Matrix Management Software:
• Erweiterte Funktionen für Multi-Display, Videogruppierung, schnelles Umschalten, Profilübertragung und Medienwiedergabeplanung.
• Besserer Zugriff mit schnellen und einfachen Steuerungswerkzeugen für die Konfiguration von KE-Geräten.
• Sicherer und zuverlässiger Zugriff durch AES-Verschlüsselung und Server-Redundanz.
Hinweis: Die KE-Serie umfasst KE6900, KE6940, KE6900ST, KE8950 und KE8952.
Lieferumfang
- 1x CCKM USB Lizenzschlüssel
- 1x Software-CD
- 1x Benutzeranleitung
- Verwaltung
- Zentralisierte KE Matrix Management Software, mit der Sie alle Geräte der KE-Serie über ein intuitives, webbasiertes GUI konfigurieren, verwalten, steuern und warten können
- One-to-One, One-to-Many, Many-to-One und Many-to-Many TX/RX Verbindungen
- Profile speichern und reservieren unbegrenzte Verbindungen zwischen TX- und RX-Geräten
- Kanalverbindungen ermöglichen es RX Geräten, sich mit mehreren TX Geräten zu verbinden – um Video-, Audio-, USB- und serielle Quellen unabhängig voneinander zu streamen
- Konfigurierbare Benutzer- und Gruppenberechtigungen für den Zugriff und die Steuerung von KE Geräten
- Administratoren können Zugriffsmodi auf TX-Geräten für die Zusammenarbeit festlegen oder um Interferenzen zwischen Benutzern zu vermeiden
- Primär-Sekundär Architektur bietet Systemredundanz
- Administratoren können den KE-Status und die neuesten Systemereignisse im GUI Dashboard anzeigen
- Flexibler und effizienter Betrieb
- Unbegrenzte Videowände–Mehrere Videowände mit bis zu 8 x 8 (64 Displays max.) in jedem Layout erstellen NEU!
- Erweiterte Zeitplanung – verbessert die Effizienz und spart Kosten, indem die Medienwiedergabe auf der Grundlage von Uhrzeit und Datum eingestellt werden kann NEU!
- Video-Gruppierung von bis zu 4 Sets von Geräten der KE Serie zur Unterstützung von Multi-Anzeige-Anwendungen
- Schnellwechselfunktion ändert Sender/Empfänger-Verbindungen in weniger als einer Sekunde
- Benutzerfreundliche Schnittstelle
- Browserbasiertes GUI mit mehrsprachiger Oberfläche zur Minimierung der Anwenderschulungszeit und Erhöhung der Produktivität
- Multi-Browser Unterstützung: Internet Explorer, Chrome, Firefox, Safari, Opera, Mozilla
- Filter- und Exportfunktion für Systemereignisprotokolle
- E-Mail Benachrichtigung von bestimmten Systemereignisprotokollen
- Multi-Plattform Installation Unterstützung: Windows, Linux
- Multi-Plattform Client Unterstützung: Windows, Mac OS X, Linux, Sun
- Erweiterte Sicherheit
- Benutzerkonto-Authentifizierung und Verwaltung
- CCKM unterstützt interne und externe Authentifizierung – externe Authentifizierung unterstützt LDAP, Active Directory, RADIUS und TACACS+
- Die Datenübertragung ist durch AES-Verschlüsselung gesichert
Bitte beachten Sie den unten stehenden FAQ Link zur Auswahl von Netzwerk Switches und Netzwerk Switch Informationen, die von der ATEN Kundendienstabteilung gesammelt wurden, wobei die gesammelten Informationen das Feedback der Kunden aus ihrer tatsächlichen Erfahrung bei der Verwendung und Installation des/der Produkte(s) enthalten.
https://eservice.aten.com/eServiceCx/Common/FAQ/view.do?id=6276
Kompatible Geräte | |
KVM over IP Switches | KE6900/KE6940/KE6900T/KE6940T/KE6900R/KE6940R/KE6900AT/KE6940AT/KE6900AR/KE6940AR/KE6910/KE6910T/KE6910R/KE6912/KE6912T/KE6912R/KE6920T/KE6922T/KE6920R/KE6922R/KE6900AiT/KE6940AiT/KE6900ST/KE8950/KE8952/KE8950T/KE8952T/KE8950R/KE8952R/KE8900ST/KE8900SR/KE9950/KE9952/ KE9950T/KE9952T/KE9950R/KE9952R/KE9900ST |
Authentifizierung und Autorisierung | Benutzerkonto-Authentifizierung und Verwaltung (Administrator, Super User und User) CCKM unterstützt interne und externe Authentifizierung – externe Authentifizierung unterstützt LDAP, Active Directory, RADIUS and TACACS+ Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert |
Sicherheit | Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert |
Netzwerkprotokoll und IP-Tools | IPv4, SSH und Telnet. |
Benachrichtigung | SMTP. SNMP (v1, v3). (Zukünftige Erweiterung) Syslog. Systemmeldung. |
Aufgabenplanung | CCKM Datenbanl und Konfiguration Sicherung/Wiederherstellung (verschlüsselbar). Geräte Firmware Aktualisierung. Protokolle nach Tag, Zeitraum exportieren (.csv). Geräteprotokolle nach Schweregrad exportieren (.csv). Geräteliste exportieren (.csv). |
Logs | Systemprotokolle. Geräteprotokolle. Serielle Konsolenserverprotokolle. SNMP-Traps. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG SNMP Agent. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG |
Server-Redundanz | Primäre/Sekundäre Architektur. 1 primär mit maximal 1 sekundären Server. (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver) |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows: 7, 8.1, 10, Server 2008, Server 2012, oder Server 2016 Linux: Ubuntu 16.04, CentOS 7 *JAVA Runtime Environment (JRE) 8 oder höher ist bei den oben genannten OS erforderlich. |
Unterstützte Browser | Internet Explorer (10 oder höher), Chrome (70 oder höher), Firefox (62 oder höher). |
Unterstützung mehrerer Sprachen | English, 繁體中文, 简体中文, 日本語, 한국어, Française, Español, Português, Deutsch, Pусский. |
Andere | Systemstatus Dashboard TX/RX Verbindungen Dashboard Geplantes Profil Dashboard Onlinenutzer/Kontoverwaltung Sofortlink TX/RX Vorschaubild Videowand Einstellung TX/RX Gruppen Einstellung |
Lizenz | |
CC2000 USB Lizenzoptionen | CCKM (1 Primär/1 Sekundär, Unbegrenzte Knoten). (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver) |
Basis (kostenlos) | 1 Primär/8 Knoten. |
Mindestanforderungen an die Hardware | CPU: Pentium 4, 2,60 GHz oder höher Speicher: 1 GB Festplatte: 500 MB oder mehr freier Speicherplatz Ethernet: Giga LAN |
Lieferumfang | 1 x CCKM USB Lizenzschlüssel 1 x Software-CD 1 x Benutzeranleitung |
Umgebung | |
Betriebstemperatur | 0 - 40˚C |
Aufbewahrungstemperatur | -20 - 60˚C |
Feuchtigkeit | 0 – 80 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend |
Physikalische Eigenschaften | |
Gehäuse | Metall und Kunststoff |
Gewicht | 0.01 kg ( 0.02 lb ) |
Abmessungen (L x B x H) | 8.36 x 2.78 x 1.39 cm (3.29 x 1.09 x 0.55 in.) |
Hinweis | Bei einigen Rack-Mount Produkten ist zu beachten, dass die üblichen Abmessungen von BxTxH in einem LxBxH-Format angegeben werden. |
Erfolgsgeschichten
Sprunganweisungen
Laden Sie Matrix Manager Lite von der ATEN eService Webseite herunter |
Datenblatt
cckm_matrix_manager_ds_en.pdf (3.14 MB)Benutzerhandbuch
cckm_ke_matrix_manager_um_w_2018-05-31_vR2.pdf (8.72 MB) cckm_ke_matrix_manager_um_w_2020-08-13.pdf (29.45 MB)Firmware
Beschr. | Ver. | Veröffentlichungsdatum | Dateiname |
Firmware Upgrade | v2.7.262 | 2015-12-17 | cckm-authkey_v2.7.262.zip |
Firmware Upgrade | v2.2.211 | 2015-12-17 | cckm-keystatus_v2.2.211.zip |
Software und Treiber
Betriebssystem | Beschr. | Ver. | Veröffentlichungsdatum | Dateiname |
Software aufrüsten | ||||
Linux, Windows | Installation Software | The Latest Version | 2017-12-28 | Download the latest version |
Linux | Upgrade Software | v1.5.145 | 2017-08-24 | cckm_upgrade_linux_v1.5.145.zip |
Windows | Upgrade Software | v1.5.145 | 2017-08-24 | cckm_upgrade_win_v1.5.145.zip |
Linux | Upgrade Software | v1.4.138 | 2016-10-28 | cckm_upgrade_linux_v1.4.138.zip |
Windows | Upgrade Software | v1.4.138 | 2016-10-28 | cckm_upgrade_win_v1.4.138.zip |
Windows | Upgrade Software | v1.4.136 | 2016-07-14 | cckm_upgrade_win_v1.4.136.zip |
Linux | Upgrade Software | v1.4.136 | 2016-07-14 | cckm_upgrade_linux_v1.4.136.zip |
Windows | Upgrade Software | v1.4.133 | 2015-11-12 | cckm_upgrade_win_v1.4.133.zip |
Linux | Upgrade Software | v1.4.133 | 2015-11-12 | cckm_upgrade_linux_v1.4.133.zip |
Windows | Upgrade Software | v1.3.122 | 2015-07-02 | cckm_upgrade_win_v1.3.122.zip |
Linux | Upgrade Software | v1.3.122 | 2015-07-02 | cckm_upgrade_linux_v1.3.122.zip |
Kompatible Produkte
CCKM
ATEN KVM over IP Solutions Online Trial
PRODUCT ADDED TO CART
