Händler | Partner Portal | eShop

OmniBus-Gateway mit 32 KVM-over-IP-Anschlüssen


KG0032
  • Teilt gleichzeitig 32 unabhängige Verbindungen zu den angeschlossenen Servern
  • Der intuitive WinClient AP unterstützt eine Array View und eine Control View – ermöglicht es dem Benutzer, alle Server zu überwachen und einen bestimmten Server gleichzeitig zu steuern
  • Panel-Array-Modus™ Live+ – Echtzeit-Überwachung von live gestreamten Video-Feeds von allen Anschlüssen in einem konfigurierbaren Multiscreen-Layout
  • Hochgradige Sicherheit – unterstützt TLS 1.3 und ein eingebettetes FIPS 140-2-zertifiziertes OpenSSL-Verschlüsselungsmodul (Zertifikat #4282)
MSRP: Quote Upon Request

Distortion Free

• Verstärkte KVM-Ports mit verbesserter Hochspannungsisolierung und unterdrückten elektromagnetischen Störungen

Verzögerungsfrei

• Echtzeit- und gleichzeitiger Fernzugriff, überall und jederzeit

10x Faster

• Hervorragende Datenübertragungsrate für virtuelle Medien für schnelle Server-Updates

100-mal größer

• Überragende Bildwiederholfrequenz bei Live-Streams mit Panel-Array-Modus™ Live+

Agile und mühelose Installation

• Der kompakteste KVM-DigiProcessor der Branche für maximale Effizienz bei der Rack-Raumnutzung

Nachhaltigkeit ist in der modernen Geschäftswelt von zentraler Bedeutung, wobei die Konvergenz von IT und OT an der Spitze der Innovation steht. Diese Verbindung erhöht nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern verbessert auch die Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen, insbesondere in Bezug auf Datensicherheit und Netzwerkverfügbarkeit. Mit dem Vormarsch der Digitalisierung in der Industrie spielt die Cybersicherheit eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der IT-OT-Synergie.

Der DigiKVM™ – KG0016/KG0032 ist ein Beispiel für diesen digitalen Wandel. Dieses volldigitale KVM-over-IP-OmniBus-Gateway fördert die digitale Transformation in Räumen wie Serverräumen und Rechenzentren. Über ein sicheres Portal bietet es eine zentralisierte Verwaltung und Echtzeit-Fernzugriff auf Server. Unabhängig vom Datensignaltyp des verbundenen KVM DigiProcessors werden alle Übertragungen digitalisiert und geschützt, wodurch eine schnelle, klare Videoüberwachung mit bemerkenswerter visueller Genauigkeit gewährleistet ist.

Die vollständig digitale KVM-over-IP-Lösung zeichnet sich durch ihre robuste Sicherheit und vielseitige Betriebssystemkompatibilität aus. Sie bietet außerdem eine zuverlässige Möglichkeit, den Remote-IT-Zugriff über eine Out-of-Band-Verbindung (OOBM) zu verwalten, insbesondere wenn die In-Band-Konnektivität beeinträchtigt ist. Für geografisch verteilte Unternehmen ist dies ein Segen, da die IT-Abteilung damit Dienste schnell wiederherstellen und Ausfallzeiten minimieren kann.

Verzerrungsfrei

Verstärkte KVM-Ports mit fortschrittlicher Hochspannungsisolierung und unterdrückten elektromagnetischen Störungen

Alle KVM-Ports sowohl des KVM DigiProcessors als auch des KVM over IP OmniBus Gateways sind mit einer fortschrittlichen Hochspannungsisolierung und Rauschfilterung ausgestattet, die elektromagnetische Störungen unterdrücken und so vor Faktoren wie Blitzeinschlägen schützen, die den Chip erheblich beschädigen könnten. Diese Verbesserung gewährleistet, dass die digitale KVM-over-IP-Übertragung die Signalintegrität und Zuverlässigkeit in der Netzwerkkommunikation aufrechterhält.

Konformität mit ISO/IEC 27002:2022. Remote-Sicherheit auf BIOS-Ebene

Das KVM-over-IP-OmniBus-Gateway bietet eine sichere, hardwarebasierte KVM-over-IP-Lösung mit direkter, hackersicherer Steuerung auf BIOS-Ebene. Im Gegensatz zu Softwaretools wie VNC oder RDP beseitigt es Schwachstellen auf Betriebssystemebene und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der Norm ISO/IEC 27002:2022, Steuerung 6.7 zum Thema Remote-Arbeit – wodurch die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Daten, Prozesse und Systeme in unternehmenskritischen Umgebungen gewährleistet wird. (Entdecken Sie die KG-Serie in Aktion mit der Erfolgsgeschichte von EVA Air)

Branchenweit erste FIPS 140-3-gesicherte, vollständig digitale KVM-over-IP-Übertragung

Das KVM-over-IP-OmniBus-Gateway, das in einem geschlossenen System betrieben wird, bietet ein einziges sicheres Portal zur Zentralisierung von Verbindungen auf BIOS-Ebene zu PCs und Servern – ohne dass zusätzliche Software installiert oder konfiguriert werden muss. Als branchenweit erste volldigitale KVM-over-IP-Lösung mit FIPS 140-3- und TLS 1.3-Verschlüsselung schützt sie die Datenübertragung und gewährleistet einen sicheren Zugriff auf alle Remote-Server über einen Java-freien HTML5 WebClient Viewer oder einen WinClient Viewer.

Delay Free

Echtzeit- und gleichzeitiger Fernzugriff, überall und jederzeit

Das volldigitale KVM-over-IP-OmniBus-Gateway ermöglicht bis zu 32 gleichzeitigen Remote-Benutzern den Echtzeit-Zugriff auf alle angeschlossenen Server, unabhängig davon, wo und wann die Anmeldung erfolgt. Die Serververbindung kann auf bis zu 100 m erweitert werden und bietet eine außergewöhnliche 4K-Bildschärfe sowie ein agiles Benutzererlebnis mit reibungsloser Tastatur-Video-Maus-Synchronisation.

10-mal schneller

Hervorragende Datenübertragungsrate für virtuelle Medien für schnelle Server-Updates

Das Zuordnen von Medien zu einem Remote-Server, als wären sie lokal gespeichert, ermöglicht eine zeitnahe Fehlerbehebung, reduziert Reisekosten und minimiert die MTTR (Mean Time to Repair, durchschnittliche Reparaturzeit). Mit einer hervorragenden Datenübertragungsrate (d. h. Lesen: 265 Mbit/s, Schreiben: 188 Mbit/s), die nachweislich zehnmal schneller ist als bei herkömmlichen KVM über IP Switche, können Firmware-Upgrades, Diagnosetests, Dateiübertragungen und die Installation von Software- und Anwendungs-Patches reibungslos und schnell von einer einzigen Konsole aus durchgeführt werden, die sich an einem beliebigen Ort befindet.

100-mal größer

Überragende Bildwiederholfrequenz bei Live-Streaming mit Panel-Array-Modus™ Live+

Die Echtzeitüberwachung ist mit Panel-Array-Modus™ Live+ ganz einfach: Der Inhalt eines dedizierten Servers wird in 24-Bit-True-Color und mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz in einem Fenster der Steuerung angezeigt, während das Video von allen Servern in einem Multi-View-Rasterlayout dargestellt wird, das je nach Bedarf variiert werden kann (bis zu 4x4 mit KG0016 oder 4x8 mit KG0032). Der Video-Feed sowohl in der Steuerung- als auch in der Array-Ansicht wird mit einer um das 100-fache höheren Bildwiederholrate live gestreamt und bietet im Vergleich zu herkömmlichen KVM über IP-Switche eine außergewöhnliche Bildflüssigkeit für eine optimierte Situationserkennung.

Agile und mühelose Installation

Der kompakteste KVM-DigiProcessor der Branche für maximale Effizienz bei der Rack-Raumnutzung

Der KVM-DigiProcessor im 0U-Gehäuse, erhältlich mit VGA-, DVI-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen, ist 25 % leichter und ¼ so groß wie vergleichbare Produkte. Er bietet flexible, optimierte Serververbindungen im Rack und eine einfache Installation ohne zusätzliche Adapter. Der biegesteife SR-Halter ermöglicht eine flexible und dennoch stabile Installation im Rack, während die beidseitigen Einkerbungen verhindern, dass sich das Gerät löst, wenn es am Rack befestigt wird. Darüber hinaus sollen die Wärmeableitungsrippen die Luftstromleistung verbessern, um die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.

Beschleunigung der Digitalisierung durch das Digital-Twin-Modell

Durch den Einsatz des KVM-over-IP-OmniBus-Gateways und des KVM-DigiProcessors können die in der Produktionslinie gesammelten Gerätedaten über eine Remote Konsole in Echtzeit überwacht und verarbeitet werden, sodass es nicht mehr notwendig ist, ständig die Produktionslinie oder den Reinraum für Betriebsvorgänge zu betreten. Dieser Ansatz erleichtert die Digitalisierung der Fertigung durch die Einrichtung eines digitalen Zwillingsmodells zur Rationalisierung und Optimierung der Produktionslinienprozesse.

Out-of-Band-Management für alle Eventualitäten

Da das Verwaltungsnetzwerk und das Produktionsnetzwerk voneinander getrennt sind, ermöglicht das mit dem Verwaltungsnetzwerk verbundene KVM-over-IP-OmniBus-Gateway dem IT-Betreiber, während der Ausfallzeit des Produktionsnetzwerks zeitnah Fehlerbehebungen (z. B. Software-Patches, Image-Updates, Neustarts usw.) und Systemwartungen über das BIOS der Server durchzuführen. Dieser Ansatz kann als Notfallmaßnahme dienen und gleichzeitig die Daten und Arbeitsabläufe durchgehend schützen.

Überlegene Hardware-Leistung für mehr Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems

Das KVM-over-IP-OmniBus-Gateway verfügt über 4 integrierte intelligente Lüftermodule in Serverqualität, die für eine umfassende Luftstrom-Effizienz sorgen und so die Zuverlässigkeit des Systems erhöhen. Wenn das System im Leerlauf ist oder nur eine geringe Auslastung hat, läuft der Lüfter mit einem Geräuschpegel von unter 40 dBA. Darüber hinaus können die Drucktasten auf der Vorderseite verwendet werden, um bei Störungen eine zeitnahe Fehlerbehebung mit sofortiger Gerätekonfiguration und Systemneustart durchzuführen. Sie können auch gesperrt werden, um die Systemeinstellungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Anwendungen

Die vollständig digitale KVM-over-IP-Lösung ermöglicht eine nahtlose IT/OT-Konvergenz mit umfassender Serververwaltung und eignet sich perfekt für verschiedene industrielle Anwendungen, die sich zunehmend in Richtung digitale Transformation bewegen.

 

IT-Infrastrukturmanagement

  • Zugriff auf BIOS-Niveau
  • Hervorragende Datenübertragungsrate beim Lesen/Schreiben virtueller Medien
  • TLS 1.3- und FIPS140-3-Verschlüsselung

Informationsvisualisierung

  • Bis zu 32 gleichzeitige Remote-Benutzerzugriffe auf jeden verbundenen Server
  • Echtzeit-Fernüberwachung und -Steuerung
  • Panel-Array-Modus Live+ mit Live-Videoübertragung
 
 

Produktionsautomatisierung

  • Verzögerungsfreie Fernsteuerung
  • Echtzeit-Fernüberwachung und Gerätezugriff
  • Panel-Array-Modus Live+ mit Live-Streaming von Bildern aus der Produktionslinie

Fernüberwachung und Fernsteuerung

  • Bis zu 32 gleichzeitige Remote-Benutzerzugriffe auf jeden verbundenen Server
  • Panel-Array-Modus Live+ mit Live-Video-Feed
  • Hervorragende Datenübertragungsrate beim Lesen/Schreiben virtueller Medien
 

Produktvergleich

Sprechen Sie mit unseren Experten

Wenn Sie lieber von ATEN kontaktiert werden möchten, füllen Sie bitte das Formular aus. Ein Mitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lieferumfang

  • 1x KG0032 32-Port KVM über IP OmniBus Gateway
  • 1x 1 Gb Ethernet Kupfer-SFP-Transceiver
  • 1x Fußpolster-Set (4 Stück)
  • 1x Montagesatz
  • 2x Steuerungs-Anschlussblöcke
  • 2x Netzkabel
  • 2x Lok-U-Stecker
  • 1x Lok-U-Stecker-Installationswerkzeug
  • 1x Benutzeranleitung

Das OmniBus-Gateway KG0032 mit 32 KVM-over-IP-Anschlüssen ermöglicht den Fernzugriff über IP, so dass Benutzer über ein Netzwerk auf bis zu 32 Server zugreifen und diese überwachen und steuern können. Mit den unabhängigen Remote-Verbindungen des KG0032 wird eine höhere Betriebseffizienz gewährleistet und die Benutzerfreundlichkeit optimiert, da Wartezeiten und die gemeinsame Nutzung von Bussen entfallen. Diese zentrale Verwaltungsplattform verbindet Server über ein einziges sicheres Portal und vereinfacht den Zugriff und die Steuerung für eine effiziente Verwaltung. Mit seiner vollständig digitalen KVM-over-IP-Architektur verhindert der KG0032 Videoverzögerungen und Einfrieren und gewährleistet so einen stabilen und reibungslosen Bildschirm, insbesondere bei Erweiterungsanwendungen über große Entfernungen. Ausgestattet mit zwei integrierten 10G NICs1 für Redundanz, garantiert diese Serie Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Fernzugriffs auf alle Server. Die Übertragung virtueller Medien ist schneller als bei herkömmlichen KVM über IP-Switchen und ermöglicht die Übertragung einer 1 GB großen Datei in nur einer Minute. Wenn die KG-Serie mit der KVM DigiProcessor-Serie (KG8950T / KG9950T / KG1900T / KG6900T / KG8900T / KG9900T) zusammenarbeitet, er liefert überlegene Videoauflösungen von bis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz (KG8950T / KG9950T) oder 1920 x 1200 bei 60 Hz (KG1900T / KG6900T / KG8900T / KG9900T) für Entfernungen von bis zu 100 Metern über ein einzelnes Cat 5e/6-Kabel.

Die KG-Serie kann über WinClient AP oder HTML5 WebClient2 an einer Konsole von einem anderen Standort aus verwaltet und bedient werden. Der WinClient AP verfügt über vollständige KVM-Funktionen und bietet den Benutzern kontinuierliche, zuverlässige Verbindungen. Mit ihm können Benutzer gleichzeitig den Status aller angeschlossenen Server in der Array-Ansicht überwachen und einen bestimmten Server über die Steuerungsansicht steuern. Für grundlegende KVM-Funktionen können Benutzer direkt auf einen der Ports über den HTML5 WebClient zugreifen und ihn steuern, indem sie einfach einen Client-Viewer von einem Browser aus starten, ohne dass eine vorinstallierte Software erforderlich ist. Darüber hinaus können Benutzer den Client-Viewer einfach vom Browser trennen und ihn zur Steuerung auf einen zweiten Monitor ziehen, während sie den Status aller Ports in der Port View über die Web-GUI überwachen.

Dieses KVM over IP OmniBus-Gateway ermöglicht den Out-of-Band-Zugriff auf angeschlossene Server von Remote-Konsolen über das Verwaltungsnetzwerk zur Fehlerbehebung auf BIOS-Ebene, wenn das Produktionsnetzwerk ausgefallen ist. Es ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung von Servern über Verwaltungsnetzwerke, die von den Haupt-/Produktionsnetzwerken getrennt sind. Wenn der Zugriff auf die Server über das Produktionsnetz schwierig ist, können die Administratoren dennoch über die KG-Serie auf die Server zugreifen. Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten, bietet die KG-Serie TLS 1.3 und ein eingebettetes FIPS 140-2-zertifiziertes OpenSSL-Kryptographiemodul. Zu den Sicherheitsmerkmalen der KG-Serie gehören 256-Bit-AES-Verschlüsselung für sichere Datenübertragungen sowie RADIUS, LDAP, LDAPS und MS Active Directory für Authentifizierungsdienste von Drittanbietern.

Die KG-Serie kann in ATENs CC2000 Centralized Management Software integriert werden. Die CC2000 bietet eine bessere Benutzererfahrung und erweiterte Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung konsolidierter Daten, aufgabenbasierter Navigation und vereinfachter Menüs können Administratoren auf alle IT-Geräte zugreifen und diese einfach konfigurieren und verwalten.

Zu den weiteren exklusiven Merkmalen der KG-Serie gehören ein Message Board, Panel-Array-Modus™ Live+, Mouse DynaSync™ und ein LCD-Bildschirm an der Vorderseite. ATEN KVM over IP OmniBus Gateway spart Benutzern Zeit und Geld, indem es Administratoren ermöglicht, ihre Server von praktisch jedem Ort aus zu verwalten – Minimierung der Reise- und MTTR-Kosten (Mean Time to Repair) und Gewährleistung der höchsten Verfügbarkeit für Rechenzentrumsdienste.

Anmerkung:
1. Glasfaser- oder Kupfer-SFP-Module sind separat erhältlich. Bitte finden Sie diese in der Liste der kompatiblen Zubehörteile und bestellen Sie sie zusammen mit den KG-Geräten.
2. Wir empfehlen die Verwendung der WinClient-App für eine robustere Verwaltung und Steuerung. Leistung und Nutzung können je nach der Hardwarekonfiguration des Benutzers variieren. Mindestens 8 GB RAM, eine Dual-Core-CPU und eine Grafikkarte, die OpenGL unterstützt, sind erforderlich. Bitte stellen Sie auch sicher, dass der verwendete Browser auf dem neuesten Stand ist.



  • Hardware
    • Hohe Portdichte – RJ-45-Stecker und Cat 5e / 6-Kabel für bis zu 32 Ports im 1U-Gehäuse
    • Optimale, volldigitale KVM-over-IP-Übertragung – bietet zuverlässige Übertragung über große Entfernungen mit Störfestigkeit, Erhaltung der Signalqualität und effizienter Komprimierung und Speicherung
    • Verlängert Auflösungen von 3840 x 2160 bei 30 Hz über Cat 5e/6 bis zu 100 m ohne Signalstörungen und mit einer Latenzzeit von nahezu Null (Videoauflösung variiert je nach DigiProcessor)
    • Bis zu 32 unabhängige Verbindungen für KVM-over-IP-Fernzugriff
    • Zwei 10G NICs für redundantes LAN oder zwei IP-Betrieb
    • LCD-Bildschirm – liefert Echtzeit-Verbindungsstatus, Benachrichtigungen und Systemwarnmeldungen
    • LED-Anzeige des Verbindungs- und Hardwarestatus
    • Serverumgebungen mit mehreren Plattformen: Windows, Mac und Linux
    • Das rundum belüftete Gehäusedesign verbessert die Effizienz des Luftstroms – es saugt kalte Luft auf beiden Seiten an der Vorderseite an und leitet die Wärme über die Lüftungsöffnungen auf der Rückseite ab
    • Duale Power mit Stromredundanz



  • Verwaltung
    • Teilt gleichzeitig 32 unabhängige Verbindungen zu den angeschlossenen Servern
    • Out-of-Band-Zugang
    • Integration mit der ATEN CC2000 Centralized Management Software
    • Green IT Fan – automatische Einstellung der Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Temperatur
    • Ereignisprotokollierung und Windows-basierter Protokollserver
    • Ereignisbenachrichtigung – unterstützt Benachrichtigung über SMTP-E-Mail, SNMP-Trap und SMS (mit zusätzlichen mobilen Geräten)
    • Ereignisziel – Ereignisprotokolle werden auf Log-Server, Syslog-Server und USB-Laufwerk gespeichert
    • Firmware aufrüstbar
    • Der Modus der geteilten Ports – ermöglicht mehreren Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf einen Server
    • Unterstützt IPv4, IPv6
    • Unterstützt ATEN KVM over IP-Konsolenstation (KA82xx-Serie)



  • Leicht zu bedienende Schnittstelle
    • Der intuitive WinClient AP unterstützt eine Array View und eine Control View – ermöglicht es dem Benutzer, alle Server zu überwachen und einen bestimmten Server gleichzeitig zu steuern
    • Panel-Array-Modus™ Live+ – Echtzeit-Überwachung von live gestreamten Video-Feeds von allen Anschlüssen in einem konfigurierbaren Multiscreen-Layout
    • Browser-basierte und AP-GUIs bieten eine einheitliche, mehrsprachige Benutzeroberfläche, die die Einarbeitungszeit minimiert und die Produktivität erhöht
    • Multiplattform-Client-Unterstützung (Windows, Mac OS X und Linux) über WebClient
    • Multi-Browser-Unterstützung – Edge, Chrome, Firefox, Safari und Opera
    • Unterstützt webfreundlichen KVM-over-IP-Zugriff mit HTML5-WebClient-Viewer – Benutzer können aus der Ferne auf alle angeschlossenen Server und PCs zugreifen, ohne Java oder ein Browser-Plug-in zu installieren
    • Bildschirmfüllender oder großer und skalierbarer virtueller Remote-Desktop



  • Sicherheit
    • Hochgradige Sicherheit – unterstützt ein eingebettetes FIPS 140-2-zertifiziertes OpenSSL-Verschlüsselungsmodul (Zertifikat #4282)
    • Unterstützung der Fernauthentifizierung: RADIUS, LDAP, LDAPS und MS Active Directory
    • Unterstützt TLS 1.3-Datenverschlüsselung und RSA 2048-Bit-Zertifikate für sichere Anmeldungen über den Browser
    • Dank des flexiblen Verschlüsselungsdesigns können Benutzer eine beliebige Kombination aus 56-Bit-DES, 168-Bit-3DES, 256-Bit-AES, 128-Bit-RC4 oder Zufallswert für die Verschlüsselung von Videos und virtuellen Medien wählen
    • Unterstützung für IP/MAC-Filter
    • Konfigurierbare Benutzer- und Gruppenberechtigungen für den Serverzugriff und die Steuerung
    • Automatisiertes Dienstprogramm zur CSR-Erstellung und Authentifizierung von Drittanbieter-CA-Zertifikaten



  • Virtuelle Medien
    • Die Übertragungsrate für virtuelle Medien ist etwa 10-mal schneller als bei herkömmlichem KVM, ideal für Dateiübertragungen, Betriebssystem-Patching, Software-Installation und Diagnosetests
    • Arbeitet mit USB-fähigen Servern im Betriebssystem und auf BIOS-Ebene
    • Unterstützt USB2.0-DVD-/CD-Laufwerke, USB-Massenspeichergeräte, PC-Festplatten und ISO-Images



  • Virtueller Fern-Desktop
    • Videoqualität wie monochrome Farbtiefe und Bandbreite können zur Optimierung der Datenübertragungsgeschwindigkeit eingestellt werden
    • Mouse DynaSync™ – synchronisiert automatisch entfernte Mausbewegungen
    • Bildschirmtastatur mit mehrsprachiger Unterstützung
    • Zugriff auf BIOS-Niveau zur Fehlerbehebung
Konsolenverbindungen
LokalN/A
Extern32
Computerverbindungen
Direkt32
PortauswahlGUI
Anschlüsse
USB-Port2 x USB Typ-A Buchse (reserviert für zukünftige Erweiterungen)
KVM-Ports32 x RJ-45 Buchse
SFP+ Uplink-Anschlüsse2 x SFP+ Steckplätze
Seriell2 x RJ-45 Buchse (reserviert für zukünftige Erweiterungen)
Stromversorgung2 x IEC 60320/C14
Eingang2 x 2-pin DI (Reserviert für zukünftige Erweiterungen)
Relais2 x 3-poliges Relais (reserviert für zukünftige Erweiterungen)
Schalter
Reset1 x Halbversenkter Druckknopf
Stromversorgung2 x Wippschalter
LEDs
KVM-Ports32 (Grün)
Stromversorgung2 (Grün)
Panelspezifikationen
Größe1.6"
Auflösung128x64
Drucktasten
Wählen3 x Drucktasten (Auf, Ab, Enter)
Emulation
Tastatur / MausUSB
Video
ExternBis zu 3840 x 2160 bei 30 Hz
Nenneingangsleistung100–240V~, 2.5A max, 50-60Hz
StromverbrauchAC110V:46.8W:160BTU/h
AC220V:46.9W:160BTU/h

Hinweis:
● Die Messung in Watt gibt die typische Leistungsaufnahme des Geräts ohne externe Belastung an.
● Die Messung in BTU/h gibt die Leistungsaufnahme des Geräts an, wenn es voll belastet ist.
Umgebung
Betriebstemperatur0 - 40˚C
Aufbewahrungstemperatur-20 - 60˚C
Feuchtigkeit10 - 80% RH, nicht kondensierend
Physikalische Eigenschaften
GehäuseMetall
Gewicht5.93 kg ( 13.07 lb )
Abmessungen (L x B x H)43.36 x 37.90 x 4.40 cm
(17.07 x 14.92 x 1.73 in.)
HinweisBei einigen Rack-Mount Produkten ist zu beachten, dass die üblichen Abmessungen von BxTxH in einem LxBxH-Format angegeben werden.


DateinameVeröffentlichungsdatum
kg0016-kg0032-user-manual-w.pdf (8.42 MB) 2025-08-20



Beschr.Ver.VeröffentlichungsdatumDateiname
Firmware Upgradev1.0.0912025-09-02 kg0016-kg0032-v1.0.091.zip
Firmware Upgradev1.0.0902025-07-02 kg0016-kg0032-v1.0.090.zip
Firmware Upgradev1.0.0832024-10-25 kg0016-kg0032-v1.0.083.zip
Firmware Upgradev1.0.0812024-06-06 kg0016-kg0032-v1.0.081.zip
Firmware Upgradev1.0.0692023-11-15 kg0016-kg0032-v1.0.069.zip

BetriebssystemBeschr.Ver.VeröffentlichungsdatumDateiname
MIB-Datei
MIB Filesv1.0.0642023-11-15 KG-MIB-File-v1.0.064.zip
Bitte besuchen Sie unser Partnercenter (eService) und registrieren Sie das KE-Gerät. Anschließend können Sie den kostenlosen Matrix Manager Lite herunterladen.