Ein neuer Tag im Büro
Der traditionelle „Tag im Büro“ ist wahrscheinlich für immer vorbei. Während sich Teile der Welt nach den Einschränkungen allmählich wieder öffnen, profitieren immer mehr Arbeitnehmer*innen – und ihre Arbeitgeber*innen – von der Flexibilität, von überall aus arbeiten zu können. Die Angestellten sind bereits dabei, sich auf die nächste Normalität einzustellen, während sie gleichzeitig neue Wege einschlagen und neu bewerten, wie das Arbeitsmodell der Zukunft tatsächlich aussieht. Sicher ist, dass intelligente, optimierte Arbeitsabläufe und eine Steigerung der Kerneffizienz derzeit alle beschäftigt. Aber wie werden sie umgesetzt?
Wie sieht die neue hybride Normalität aus?
Arbeitsplätze haben sich relativ konstant entwickelt, aber die COVID-19-Krise hat das Tempo des Wandels exponentiell erhöht, so dass einige Beobachter*innen davon ausgingen, dass der Unternehmensbereich bald nicht mehr wiederzuerkennen sein wird. Doch mit der Rückkehr der Menschen an ihren Arbeitsplatz hat sich nicht so sehr das Büro verändert, sondern vielmehr die Art und Weise, wie wir es nutzen. Der Trend geht hin zu allumfassenden, kollaborativen Teamaktivitäten anstelle von individueller Schreibtischarbeit, und selbst wenn die Büroimmobilien reduziert werden, werden kollaborative, multifunktionale Besprechungsräume wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen. Und dies hat enorme Auswirkungen auf IT- und Netzwerksystemintegratoren sowie auf Anbieter von Lösungen für kollaborative Arbeitsplätze.
Herausforderungen
Wenn Unternehmen in die Zukunft blicken und über ihre Arbeitskultur entscheiden, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um eine klare Entweder-oder-Entscheidung handelt, sondern eher um eine flexiblere Lösung: Ein hybrider Arbeitsplatz für eine anpassungsfähige Belegschaft, die in der Lage ist, von überall aus zu arbeiten, aber die Möglichkeit hat, dort zu arbeiten, wo sie am produktivsten ist. 1. Für die Anbieter von Arbeitsplatzlösungen ergeben sich daraus einige der wichtigsten Herausforderungen:
- Besprechungsräume müssen in hohem Maße kompatibel sein, und Fernzugangsteilnehmer*innen sollten untergebracht werden können.
- Remote-Mitarbeiter*innen müssen sich genauso engagiert und befähigt fühlen wie die Mitarbeiter*innen vor Ort
- Remote-Mitarbeiter*innen müssen in der Lage sein, auf die gleichen Tools zuzugreifen, wie sie es im Büro tun können.
- Desktop-Arbeitsplätze müssen sowohl für Vollzeitmitarbeiter*innen als auch für Hotdesker flexibel und ergonomisch sein.
- Flexibles Personal muss die Konnektivität und den Zugang haben, um auch unterwegs produktiv zu bleiben.
Mit dieser Art von flexiblen Lösungen können Unternehmen und Arbeitnehmer*inne die Lücke zwischen variablen Arbeitsvereinbarungen schließen und sicherstellen, dass produktives, hybrides Arbeiten auf Dauer möglich ist.

Trends

Erfolg hängt davon ab, wie die Herausforderungen von Daten und Analysen angenommen werden
Der Schlüssel zur Bewältigung dieser neuen Dynamik des hybriden Arbeitsplatzes liegt in der transparenten Nutzung von Daten und Analysen. Laut Forbes 1Laut beweisen die Daten, dass hybride Modelle gut funktionieren, und Hybridität wird eine wichtige Produktivitätsstrategie für die Zukunft sein. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Varianten des hybriden Arbeitens. Um die neuen Gewohnheiten und Arbeitsabläufe der Mitarbeiter*innen zu verstehen und gleichzeitig ein akzeptables Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten, ist eine ständige Neubewertung der Leistungskennzahlen erforderlich. Um den Überblick zu behalten, sollten Unternehmen fundierte, datengestützte Entscheidungen über ihre eigenen hybriden Modelle treffen, insbesondere im Hinblick auf Motivation, Engagement und ROI, so dass Implementierungen so angepasst werden können, dass ein möglichst nahtloser Betrieb gewährleistet ist.2

Die Erwartungen der Arbeitnehmer*innen an flexible Arbeitsformen entwickeln neue Ansätze für die Produktivität
Laut Statista wünschen sich fast drei Viertel der Arbeitnehmer*innen, dass flexible Remote-Arbeitsoptionen auch nach dem Ende der Pandemie bestehen bleiben 1. Die weltweite Verlagerung auf adaptive und Heimarbeit hat eine neue Art von Laptop-fähigen Flexworkern hervorgebracht, die nur High-Speed-Wi-Fi, USB-Videoaufnahme, eine Dockingstation und einen angemessenen Arbeitsplatz an einem beliebigen Ort benötigen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Da die Grenzen zwischen Reisen, Leben und Arbeit verschwimmen, steigt die Produktivität, so dass Branchenführer erkennen, dass Produktivität neu definiert werden muss, um die Bedürfnisse einer verteilten Belegschaft zu unterstützen, indem Aspekte wie Zusammenarbeit, Lernen und Wohlbefinden einbezogen werden. 2.

Kollaborationstools werden mit der bevorstehenden KI-Erweiterung zum Rückgrat
Es ist nach wie vor schwierig, die Vorteile der persönlichen Interaktion, insbesondere beim Brainstorming, bei der Ideenfindung und beim Mentoring, in einer virtuellen Meeting-Umgebung 1. Um das richtige Gleichgewicht zu finden, muss sich die Art und Weise ändern, in der die Technologien für Besprechungsräume genutzt werden. Tools, die eine sinnvolle Interaktion zwischen Teilnehmern*innen vor Ort und Remote-/Flex-Teilnehmern*innen unterstützen, sind jetzt einfach eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus werden Kollaborationsplattformen bald auch KI-Komponenten wie tragbare Technologien und intelligente Bildschirme enthalten, um auch das Wohlbefinden der Teilnehmer*innen zu gewährleisten 2. Es ist klar, dass kollaborative Technologien nicht mehr nur Werkzeuge sind, sondern das infrastrukturelle Rückgrat für die Verbindungen und die Kultur eines intelligenten hybriden Arbeitsplatzes bilden.

Die Einführung von Schlüsseltechnologien wird beschleunigt, aber auch neu konzipiert
Drei Viertel der US-amerikanischen Unternehmen beabsichtigen, ihren Technologietransfer 2021 zu beschleunigen, während 87 % der britischen Arbeitgeber*innen ihre Projekte zur digitalen Transformation 1 ebenfalls beschleunigt haben. Dabei handelt es sich jedoch um Anpassungen, der bereits vorhanden Ausstattung. Die Content Creation für Videos und die Zahl der Zuschauer stieg beispielsweise bereits vor 2020 an, und jetzt ist das Livestreaming von Inhalten für viele Unternehmen zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. 4K-KVM-Switch-Lösungen bieten bereits Flexibilität und Leistung für Desktop-Krieger, während tragbare USB-C Docking-Stationen die Gerätefunktionalität für mobile Mitarbeiter*innen erweitern. Es geht vor allem darum, einige wichtige Kerntechnologien, die für den hybriden Arbeitsplatz nützlich sind, neu zu erfinden – dabei sind diese größtenteils bereits verfügbar 2.
Lösungen von ATEN
ATEN hat sich auf flexible, einfach zu implementierende Lösungen für die flexible und dezentrale Arbeit spezialisiert, um die Produktivität von Unternehmen zukunftssicher zu machen und die sich wandelnden Anforderungen von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen zu erfüllen. Dazu gehören:
- Lösungen für kollaborative Besprechungsräume, die auf Fernzugangsteilnehmer*innen und reibungslose BYOD-fähige Kommunikation in Konferenz- und Besprechungsräumen zugeschnitten sind
- Innovative Lösungen für Content Creation für ansprechende Inhalte auf Profi-Niveau, die einfach zu produzieren und per Livestream zu übertragen sind, um der zunehmenden Bedeutung von Videos gerecht zu werden
- Agile Desktop KVM-Lösungen für mehr Produktivität, Ergonomie und Anpassungsfähigkeit, um in einer sich entwickelnden hybriden Arbeitslandschaft intelligenter zu arbeiten
- Portable Konnektivitätslösungen zur Erweiterung der Gerätefunktionalität und zur Ermöglichung der größtmöglichen Flexibilität für mobile Mitarbeiter*innen an jedem beliebigen Standort
- Sichere Fernzugriffslösungen für die Verwaltung der IT-Infrastruktur und effektives Arbeiten aus der Ferne mit vollem Zugriff auf Arbeitsplatzressourcen

ATEN-Vorteile
Hybride Arbeitsplatz-Lösungen von ATEN bieten folgende Vorteile:

Verbesserte Zusammenarbeit für Fernzugangsteilnehmer
In Zeiten, in denen Unternehmen versuchen, den digitalen Arbeitsplatz für die neue Normalität umzugestalten, ist die Implementierung von florierenden Besprechungsräumen für Teaminteraktionen der Schlüssel zu Produktivität und Ergebnissen. ATEN-Lösungen bieten kollaborative Funktionen zur Maximierung des Engagements, wie BYOD und interaktive Whiteboards, für Meetings mit Fernzugangsteilnehmern in allen Arten von hybriden Arbeitsmodellen.

Content Creation und Livestreaming für Unternehmen auf Profi-Niveau
Die Ausweitung der Reichweite von Geschäftsabläufen mit professionellen Videoinhalten, die mit strategischen Partnern und Kunden auf der ganzen Welt geteilt werden können, ist von größter Bedeutung. Mit den Lösungen von ATEN können Unternehmen Messen, Konferenzen und sogar Unternehmensschulungen in ein virtuelles Format mit dynamischen Effekten und Zwei-Kamera-Umschaltung umwandeln und auf jeder Streaming-Plattform live übertragen.

Direkte hacksichere Verbindungen für effizientes Fernarbeiten
Um die Sicherheitsrisiken von Softwarelösungen zu vermeiden, bieten ATEN Single Port KVM über IP Switches eine sichere, hardwarebasierte Lösung für die Remote-Verbindung zu Unternehmenssystemen für synchrones Arbeiten in Echtzeit mit gesichertem Remote-Zugriff auf digitales Video, Audio und virtuelle Medien über die Remote-Steuerung von PCs und Workstations im Büro auf BIOS-Ebene.

Sicherer Zugriff für die Fernverwaltung der IT-Infrastruktur
ATEN-over-IP-Lösungen bieten für jede Arbeitsplatzkonfiguration einen reibungslosen, sicheren Fernzugriff auf alle Geräte in den Serverräumen des Unternehmens. Die gesamte Infrastruktur ist von jedem Ort aus über ein einziges Portal zugänglich, so dass kritische Systeme aus der Ferne und in Echtzeit verwaltet werden können, um die nahtlose Bereitstellung von IT-Diensten zu gewährleisten, die für die Abläufe im Unternehmens erforderlich sind.

Verpflichtung zur Bereitstellung flexibler Lösungen für den Arbeitsplatz
Als führender Anbieter von integrierten AV/IT-Lösungen weiß ATEN, dass die Entwicklung des Arbeitsplatzes neue Herausforderungen für die Konnektivität mit sich bringt. Daher sind unsere Lösungen für Fernarbeiten und hybride Lösungen so flexibel, dass sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Arbeitsplatzes, so dass flexible Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrem Standort produktiv arbeiten können.

Video bis zu True 4K für eindringliche visuelle Exzellenz
Um die Anforderungen an einen reibungslosen Betrieb zu erfüllen, ist eine nahtlose Hochleistungsvideowiedergabe von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter*innen im Büro, an Fernzugangsteilnehmer*innen und flexible Mitarbeiter*innen das bestmögliche visuelle Erlebnis erhalten. ATEN-Lösungen für Desktops, Content Creation, Docking und Fernzugriff unterstützen die höchsten Auflösungen und die beste Qualität für Anwendungen an allen Standorten in jedem hybriden Arbeitsplatzmodell.
ATEN Lösungen in Aktion
ATEN Lösungen in Aktion
Sprechen Sie mit unseren Experten
Wenn Sie mehr über die Lösungen von ATEN erfahren möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und ein ATEN-Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.